Hi,
wir haben in der Schule gerade ein Projekt am laufen, bei dem wir eine Windkraftanlage bauen müssen.
Es gibt allerding ein paar Regeln die wir einhalten müssen:
- Die Flügel des Windrades müssen selbst Hergestellt werden
- Der Durchmesser des Windrades darf höchstens 60cm sein
- Und das Windrad darf eine Gesamthöhe von 150cm nicht überschreiten.
Das sind mal die Grundlegenden Regeln.
Ich und meine Grupee haben auch schon ein wenig am Windrad gebaut. Da wir viele Windräder im Internet gesehen haben, wo Rohre als rotorn nehmen , haben wir uns auch dafür entschieden unsere Flügelblätter aus einem PVC Rohr ("Abwasserrohr") zu machen.
Bis jetzt sieht das Windrad so aus:
http://imageshack.us/photo/my-images/521/20120420145517.jpg/
Jetzt zum Problem:
Das Windrad wird später bei der Benotung vor einen ziemlich großen Ventilator gestellt. Dann wird gemessen wir viel Strom es erzeugt, und je nach dem, wie viel Strom es erzeugt, wird die Note natürlich schlechter oder besser. Beim Bauen können wir das Windrad immer wieder Testen. Wir haben es nun in der letzten Stunde zum ersten mal getest..... und es passierte nichts
..... Das Windrad begewegte sich keinen Zentimeter. Der Dynamo (den jede Gruppe hat) hat einfach ein zu großen Anlaufmoment, sprich: mann muss unheimlich viel Kraft aufbringen, damit sich die Rotoren überhaupt bewegen. Bei dem Dynamo handelt es sich um einen Nabendynamo ( http://www.roseversand.de/arti…aid:196617 ) . Wir haben schnell gemerkt das unsere Flügel ein viel zu kleine Angriffsfläche für den Wind bittet. Wir können sie aber nicht länger machen, da sonst der durchmesser über 60cm liegt.
Deshalb: könnntet ihr uns bitte Tipss geben was wir für Flügel bauen sollen damit möglichst viel Kraft auf die Flügel kommt.
Die Aluscheibe an der die Flügel befestigt sind, ist so gebaut damit man die Flügel im Perfekten Winkel zum wind drehn kann und dann befestigen kann. Weis einer von euch wie der Perfekte Winkel ist???? ( http://imageshack.us/photo/my-images/802/20120420145510.jpg/ )
Ich hoffe ich konnte euch mein Problem ein bisschen Schildern, und würde mich über eine Rasche Antwort freuen!
wir haben in der Schule gerade ein Projekt am laufen, bei dem wir eine Windkraftanlage bauen müssen.
Es gibt allerding ein paar Regeln die wir einhalten müssen:
- Die Flügel des Windrades müssen selbst Hergestellt werden
- Der Durchmesser des Windrades darf höchstens 60cm sein
- Und das Windrad darf eine Gesamthöhe von 150cm nicht überschreiten.
Das sind mal die Grundlegenden Regeln.
Ich und meine Grupee haben auch schon ein wenig am Windrad gebaut. Da wir viele Windräder im Internet gesehen haben, wo Rohre als rotorn nehmen , haben wir uns auch dafür entschieden unsere Flügelblätter aus einem PVC Rohr ("Abwasserrohr") zu machen.
Bis jetzt sieht das Windrad so aus:
http://imageshack.us/photo/my-images/521/20120420145517.jpg/
Jetzt zum Problem:
Das Windrad wird später bei der Benotung vor einen ziemlich großen Ventilator gestellt. Dann wird gemessen wir viel Strom es erzeugt, und je nach dem, wie viel Strom es erzeugt, wird die Note natürlich schlechter oder besser. Beim Bauen können wir das Windrad immer wieder Testen. Wir haben es nun in der letzten Stunde zum ersten mal getest..... und es passierte nichts

Deshalb: könnntet ihr uns bitte Tipss geben was wir für Flügel bauen sollen damit möglichst viel Kraft auf die Flügel kommt.
Die Aluscheibe an der die Flügel befestigt sind, ist so gebaut damit man die Flügel im Perfekten Winkel zum wind drehn kann und dann befestigen kann. Weis einer von euch wie der Perfekte Winkel ist???? ( http://imageshack.us/photo/my-images/802/20120420145510.jpg/ )
Ich hoffe ich konnte euch mein Problem ein bisschen Schildern, und würde mich über eine Rasche Antwort freuen!
