Inselanlage oder warten was der neue Umweltminister macht?

 
Dodgemaster
****
Avatar
Geschlecht:
Alter: 45
Homepage: butch-cassidys.de/
Beiträge: 133
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Inselanlage oder warten was der neue Umweltminister macht?

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 18:07 Uhr  ·  #1
Moin Moin!
Ich bin am überlegen ob man sich jetzt ne Insel baut oder abwartet was kommt! Das der Strompris in 10 Jahrn die 30Cent knackt, wird wohl kein bezweifeln! Deshalb der Gedanke eine Strom-Heiz-Insel zu bauen! Mit viel Wind und vielleicht etwas Solar! Aber wenn die Vergütung für kleine Mühlen angehoben wird könnte man sich das sparen!
Ich glaube aber nicht das WKA's die jetzt schon laufen dann die neue Vergütung bekommen würden! Ich glaube das war beim Solar (1000Dächerprogramm) auch so
Tja billiger werden die kleinen Windräder auch nicht, und erst recht nicht wenn die Vergütung steigt!
Gruß
Erdorf
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 55
Beiträge: 3454
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Inselanlage oder warten was der neue Umweltminister macht?

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 20:18 Uhr  ·  #2
Hallo Dodgemaster,

Wenn du Netz hast, macht eine reine Strom Insel keinen Sinn.
Die Vernetzung, mit der Möglichkeit Strom abzunehmen und einzuspeisen ist ein wichtiger technischer Vorteil,
den man nutzen sollte, zumal wenn das Netz schon vorhanden ist.

Was machen wenn man mehr Strom produziert, als man verbraucht?
Mit Netz kann man diesen Strom einspeisen, Preis quasi egal, besser als nichts bekommen, wie ohne Netz.

Was machen wenn man weniger Strom produziert, als man verbraucht?
Mit Netz kann Strom abnehmen, Preis quasi egal, besser als einen Sprit Generator an schmeißen, wie ohne Netz.

Wenn bezüglich Grundgebühr, ... die Netzbetreiber, nicht all zu viel falsch machen,
profitieren wir alle vom Netz und das muss das Ziel sein.

Gruß Frank
Dodgemaster
****
Avatar
Geschlecht:
Alter: 45
Homepage: butch-cassidys.de/
Beiträge: 133
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Inselanlage oder warten was der neue Umweltminister macht?

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 21:09 Uhr  ·  #3
Okay!
So wie ich das kenn wird der übschuß auch beim Insel betrieb verkauft und im Notfall eingekauft! Sozusagen eine halbe Insel!
wieso
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Inselanlage oder warten was der neue Umweltminister macht?

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 23:16 Uhr  ·  #4
Hallo . deine bestehende PV ist eine reine Einspeiseanlage , oder ? also kannst Du nicht Eigenbedarf abrechnen ......

Für neue PV gibts keine Eigenverbrauchsvergütung mehr soweit ich weiss....

Eine Hybrid Anlage , also eine Halb insel , die den Eigenverbrauch der eigenen Energieerzeuger (Wind und PV ) clever ausnutzt und bei Not das Netz zuschaltet , wäre auch eher mein Weg ...... Dafür ist aber ein intelligenter Inselwechselrichter von Nöten und ein dämmlicher AKKU , den die meisten nicht leiden können ...... :-/ :P

Jedoch ich steh auf meinen AKKU , deshalb brauch ich keinen Kohlestrom zu importieren ( ok im Winter sinds ein paar Liter Diesel )


Jedoch mit deinem Budget Doghemaster , oder besser gesagt deinem Willen nach viel Windkraft , wird wohl in einer gut ausgelegten Wind/PV Anlage nicht viel "Drecksstrom import " nötig sein

Ich rechne so mit 1900 Euro netto pro kw PV (ab 5 kw ) für eine Insel bzw Hybridanlage basierend auf PV (PV akku , Inselwechselrichter ,MPPT Laderegler, Kleinteile )....


Gruss Lars
Hannes
 
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 43
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Inselanlage oder warten was der neue Umweltminister macht?

 · 
Gepostet: 07.06.2012 - 10:48 Uhr  ·  #5
Hallo, ich wohne in Niederrösterreich und müsste für den Anschluss ans Netz bei einem Neubau satte 8.500€ zahlen. Dazu kommen die ganzen Netznutzungsgebühren die den Strompreis eigentlich nochmal verdoppeln UND die Leigebühr für den Stromzähler (zwei mal wenn ich auch einspeisen möchte) Wenn ich daran denke, dass wir einen neuen Digitalen vorgeschrieben bekommen der gut das 10 fache der alten kostet....

Wenn man sich auch noch die "Zukunftskonzepte" der Umweltminister ansieht (die alle nach Eigenversorgung aussehen) kommen mir Zweifel, ob man sich noch ans "Netz" anschließen sollte.


- Fix ist ja das der Strompreis steigen wird.
- Die Erfahrung zeigt, dass fehlende Einnahmen mit Gebürenanhöhungen ausgeglichen werden (sei es nun Strom, Wasser, Kanal, Handy,...)
- Energiesparen ist DAS Leitmotto und Inselsysteme sind schon lange nicht mehr etwas ungewöhnliches.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0