Windkraft?

Wie geht das...
 
SunWaterFire
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 43
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Windkraft?

 · 
Gepostet: 08.05.2012 - 20:06 Uhr  ·  #1
Guten Abend zusammen,
Ich weiß nicht ob der Platz passt aber Ich Frage trotzdem mal.
Da es bei mir immer sehr Winddig ist ( zumindest gefühlt ) spiele ich mit dem Gedanken eine oder zwei kleine Windräder auf meinem EFH-Dach zu montieren.
Sinn soll es sein, das ich natürlich Eigenverbrauch habe. Da ich aber null Ahnung davon habe, würde ich mir von euch erhoffen ob das überhaupt Sinn macht
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 08.05.2012 - 21:19 Uhr  ·  #2
Da die Windradfläche Ertrag bringt wäre eine größere WKA vom Ertrag besser und weniger Aufwand.
Beispiel: 2 Windräder mit 1,13 Meter Durchmesser können weniger Windenergie wie eins mit 2 Meter aufnehmen.
2 Wka´s mit 1,13 Meter =2m2
1 WKA mit 1,95 Meter biringt dir um dir um 50% da mehr da 3m2 Fläche zumal die kleinen oft unterdurchnittliche Ertragsqualiät (da Herstellerüberbewertet) haben.
Halt auschau nach einer FD Windanlage um die sind günstig und ihr Geld wert.

Hab die gefunden , die hat wenigstens ehrliche Angaben und ist ihr Geld wert, also bitte nicht denken das eine kleinere Plastik Wka die mit 500 - 600 Watt bei Ebay beworben wird der das Wasser reichen kann.
Kostet 360 Euro, da hast schon Dumpload und Steuerung dabei, was bei andern Ebaydingern meist nicht ist.
https://www.ftgshop.de/product…ff1de95e2a

Obs Sinn macht ist deine Sache, wenn du was machen willst hast du damit eine gute Grundlage, wenn du reich werden willst dann vergiss es.
Eine Wka ist auch Prestigeobjekt und bringt einen gewissen Stolz.

Gruß Hans
SunWaterFire
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 43
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 09.05.2012 - 12:37 Uhr  ·  #3
Der Grund weswegen ich darauf gekommen bin, war das ich bei FuSystems auf die HP gekommen bin und sich das eigentlich ganz gut gelesen hat. Nur weiß ich eben nicht was denn dann überhaupt an Leistung runterkommt.
Dann hab ich auch mal von so kleinen Tunnels gehört die man wohl aufs Dach machen kann, habe aber nichts Im Netz gefunden.
Daher wende ich mich ja Hilfesuchend an euch was denn überhaupt sinnvoll ist und machbar für ein EFH.
Das ich damit nicht reich werde ist auch klar.
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 09.05.2012 - 16:50 Uhr  ·  #4
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 09.05.2012 - 19:37 Uhr  ·  #5
Die günstigste leitungsfähigste Variante womit man rentabel werden kann hab ich bereits gepostet.
Alles andere musst du dir im Forum durchlesen damit du weist ob du das willst.
Gruß Hans
Uwe Hallenga
SiteAdmin
Avatar
Geschlecht:
Alter: 65
Homepage: kleinwindanlagen.d…
Beiträge: 1604
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 28.05.2012 - 19:43 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von SunWaterFire

Der Grund weswegen ich darauf gekommen bin, war das ich bei FuSystems auf die HP gekommen bin und sich das eigentlich ganz gut gelesen hat. Nur weiß ich eben nicht was denn dann überhaupt an Leistung runterkommt.
Dann hab ich auch mal von so kleinen Tunnels gehört die man wohl aufs Dach machen kann, habe aber nichts Im Netz gefunden.
Daher wende ich mich ja Hilfesuchend an euch was denn überhaupt sinnvoll ist und machbar für ein EFH.
Das ich damit nicht reich werde ist auch klar.


Die Firma FuSystems machen gaaaanz tolle und seeeehr lange Videos und Fernsehbeiträge und sind sehr aktiv in der Werbung tätig. Schön wäre es, wenn Sie mit genauso viel Ehrgeiz und Aufwand Ihre Anlagen mal fertig entwickeln würden bevor Sie die Dinger verkaufen und nicht soviel Unsinn verbreiten würden. Meine klare Empfehlung heute ist sicherlich nicht ein Zwei-Flügler und auch kein Vier-Flügler (der mal ein ZweiFlügler war aber sonst nichts geändert wurde). Vielleciht werden Sie ja mal fertig und bieten realistische Angaben und Anlagen.

Der Weg zur eigenen Windmühle ist nicht schwer und sollte vielleicht in Ihrem Fall auch wirklich klein angefangen werden. Ob es die FD300 Anlage ist oder auch das Komplett-Set mit der Black300 ist nicht ganz so wichtig, aber der Test Vorort mit einer kleinen Mini-Windanlage ist ein schönes Hobby, bringt ein bisschen Strom und sinnvoll ist es auch. Mit dem Betrieb der Anlage kann man lernen und später schauen ob sich nicht doch auch ein bisschen was Größeres lohnt. Bei größeren Anlagen brauchen Sie fast immer eine Baugenehmigung und es wird etwas aufwändiger.
Diese "Tunnel" oder "Röhren" auf dem Dach nennt man auch "Mantelturbine". Hier versprechen die Hersteller meistens auch Erträge und Zauberformeln die nicht gehalten werden können.

Empfehlung zum Batterieladen: FD300 = klein, fein und günstig
Empfehlung zum Netzeinspeisen: Black300 = klein, fein, nicht ganz so günstig aber vollständig und super bequem für den Einstieg.
Top-Tip: Kombination mit einer kleinen Wetterstation schult das Auge und das Gefühl für Wind und Wetter.

Mit freundlichem Gruß
Uwe Hallenga
dig-it
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1289
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 28.05.2012 - 21:45 Uhr  ·  #7
Bisher habe ich noch keinen Beitrag in diesem Forum gelesen, der die Dachmontage einer Turbine empfiehlt. Dagegen aber schon viele, die aus guten Gründen davon abraten. Wenn Du über Windkraft nachdenkst, hast Du Recht. Aber nicht auf dem Dachfirst...

Es sei denn, Du bist taub!

Dieter
wieso
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Windkraft?

 · 
Gepostet: 19.09.2012 - 23:45 Uhr  ·  #8
Zitat
Halt auschau nach einer FD Windanlage um die sind günstig und ihr Geld wert.

Hab die gefunden , die hat wenigstens ehrliche Angaben und ist ihr Geld wert, also bitte nicht denken das eine kleinere Plastik Wka die mit 500 - 600 Watt bei Ebay beworben wird der das Wasser reichen kann.
Kostet 360 Euro, da hast schon Dumpload und Steuerung dabei, was bei andern Ebaydingern meist nicht ist.
https://www.ftgshop.de/product...ff1de95e2a

Hans , diese muesste doch aehnlich sein oder gleich

http://www.ecoinnovation.co.nz…volts.aspx , ich weiss ist in NewZealand nur , klingt irgendwie gut das sie die FD Windanlage ein wenig tunen ......

Oder noch mehr getuned hier http://www.ecoinnovation.co.nz…Manual.pdf

So ein tuning Set waer doch was fuer den Shop hier

Nur so ein Gedanke
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0