Hallo Community, ich bearbeite z.Zt. ein Projekt, in dem es um die Auslegung eines Profils für einen Winradrotor. Die Aufgabe ist recht offen gestellt. (Durchmesser 3 m, Windgeschw. im Mittel 4 m/s.
Ich möchte nun mit meiner Gruppe ein paar Randbedingungen ermitteln. Am meisten würde mich interessieren, mit welcher Umlaufgeschwindigkeit bei dieser Konfiguration gerechnet werden kann. Außerdem wäre es gut, noch weitere Kennzahlen zu erhalten, z.B. Schnelllaufzahl usw...
Zweck dieser Projektarbeit ist es, problemorientiert an die Sache heranzugehen. Uns fehlen daher noch viele Informationen zur Wirkungsweise von Horizontalläufern, Auftriebsprinzip, Verwindung, Anfahrverhalten des Profils usw.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
(Falls ich im falschen Bereich gelandet bin, sorry ! Ist mein erster Post
)
Ich möchte nun mit meiner Gruppe ein paar Randbedingungen ermitteln. Am meisten würde mich interessieren, mit welcher Umlaufgeschwindigkeit bei dieser Konfiguration gerechnet werden kann. Außerdem wäre es gut, noch weitere Kennzahlen zu erhalten, z.B. Schnelllaufzahl usw...
Zweck dieser Projektarbeit ist es, problemorientiert an die Sache heranzugehen. Uns fehlen daher noch viele Informationen zur Wirkungsweise von Horizontalläufern, Auftriebsprinzip, Verwindung, Anfahrverhalten des Profils usw.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
(Falls ich im falschen Bereich gelandet bin, sorry ! Ist mein erster Post
