Re: Planungshilfe gesucht

Leistung und Übersetzung
 
noppe
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 57
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Re: Planungshilfe gesucht

 · 
Gepostet: 19.09.2012 - 18:27 Uhr  ·  #1
Hallo kan mir jemand eine auskunft erteilen ich würde gerne ein windrad mit einem durchmesser von 6,4 m
aufstellen aber eine übersetzung von 2:1 dazu welchen wind würde ich da brauchen damit es sich dreht oder ich einen strom rausbekomme
liebe grüsse
Norbert
kredo01
****
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberösterreich
Alter: 38
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Planungshilfe gesucht

 · 
Gepostet: 20.09.2012 - 07:36 Uhr  ·  #2
Hallo Norbert,

Ohne dir zu nahe zu treten, aber die Frage klingt wie: "Wieviel PS braucht ein Auto um zu fahren??"
Also: Theoretisch sehr wenig.

Rein mechanisch wird dein Repeller nur durch die Lager und durch die Verluste im Getriebe gebremst. Dzu könnte (eventuell) bereits ca.1-2 m/s reichen um das WR zum drehen zu bringen.
Verbaust du einen Generator mit einem Rastmoment (cogging) ist zusätzlich Kraft nötig, um auch dieses zu überwinden. Dadurch wird sich der "Startwind" erhöhen.

Nur weil sich ein Windrad dreht, liefert es noch lange keinen Strom!!
Wenn du dir im Grundlagenbereich die kinetische Energie ansiehst die in einem 2m/s Lüftchen liegt, wirst du schnell merken, das es keinen Sinn macht diese zu nutzen..... Da ist es sinnvoller die selteneren aber höheren Windgeschw. zu nutzen!


ich hoffe das hilft dir weiter..

Dominik
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Re: Planungshilfe gesucht

 · 
Gepostet: 20.09.2012 - 09:23 Uhr  ·  #3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0