Weiß nicht mehr weiter

 
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 11.11.2012 - 18:56 Uhr  ·  #21
Hallo

also von Windrad kommen einmal Plus und einmal minus.
Das müßte doch dann kein 3phasen Windrad sein oder??
Gruß Jürgen
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 09:58 Uhr  ·  #22
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 13:20 Uhr  ·  #23
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 14:06 Uhr  ·  #24
soderica
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Schweiz-Bodensee nähe Kreuzlingen
Beiträge: 1045
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 20:06 Uhr  ·  #25
ist gerade wieder mal so, wie es nicht sein sollte.

Oeggy fühlt sich da durch unvollständige Angaben und durch seine Unwissenheit im Bereich der WKA vom Anbieter getäuscht, OK einige Angaben im Angebot waren ja nicht vorhanden, wie etwa der Durchmesser. Anscheinend gab es da dann doch einigen Kontakt mit Cercco, so wie er es da beschreibt und es wurde versucht eine akzeptable Lösung zu finden. Cercco bietet da ja auch die Rücksendung an.

Hier wäre es also gut, von dieser Möglichkeit gebrauch zu machen und das Angebot anzunehmen.

Cercco fühlt sich da schon angeprangert und kontert mit Gegenargumenten ( sollte es aber eigentlich unterlassen, Namen zu nennen ). Habe deshalb den Namen entfernt.

Von Oeggy kommt zum Thema Cercoo jetzt aber keine Antwort, was widerum den Schluss zulässt, dass nicht unbedingt alles so ist, wie es dargestellt wurde.

Es verwundert mich dann doch sehr, dass hier die Frage auftaucht, wegen 3 phasig und plus und minus als Abgangsleitung vom Geni.
Bange Frage für mich: Wie wurden dann Regler und Batterien angeschlossen?

Bruno
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 21:17 Uhr  ·  #26
Moin Soderica!

Wir hatten hier grad grosses Familienfest am Wochenende und leider mustmasst Du gleich, dass wir den Geschäftsführer der falsche Akkus anschliesst(entgegen der Ratschläge über 3 Wochen mit stundenlangen Telefoninfos..) nicht gut beraten haben. Der während der letzte Woche anruft und wir uns Zeit im Telefonat und mit insgesamt 3 Lösungsvorschlägen nehmen. Aber zur gleichen Zeit wird dies gute Geschäft für Ihn hier von Ihm im Forum schlecht gemacht.
Och nee ,-)

Technische Anleitungen und klare Hinweise muss aber jeder Kunde eines absoluten NICE PRICE Angebotes bitte auch mal genau so ausführen, wie in Wort und Schrift empfohlen.

Es ist sonst eben möglich den langsam rechnenden Billiginverter mit dem leistungsstarken Windrad zu überlasten.

Schade , schade.

Dieser Mann hat einen sehr guten Preis bekommen, nicht zugehört und vermutlich RESET beim Programmieren vergessen, obwohl das klar in der Anleitung steht, evtl aber auch noch die Heizpatrone als Last nicht angeschlossen gehabt..

Währenddessen droht er soeben mit einem Anwalt, setzt enge Fristen, hätte aber seit fast 3 Wochen mit Ankündigung den WR zurücksenden können.

Nun will er plötzlich bis aufs Windrad alles zurückgeben, dann natürlich benutzt, obwohl die Akkuladung und Zuheizung natürlich funktioniert.

Also das musst Du wissen..

600 kWh bei 5,2 m/sec sind drin im Jahr (SMA Datenlogging) eine Hausnetzeinspeisung mit 2 mal 1,4 kW Peak Windstrom und Solar ebenfalls, dann mit Hightechregler und DMI. Gern auch gut programmierte Windy Boy 1100 LV oder Mastervolt.

Das war alles ausführlich angeboten: es sollte eben das Allerbilligste sein:

Dann bitte aber auch genau zuhören und GENAU die Komponenten nehmen, die aus guter Erfahrung empfohlen sind .All das wurde bis ins Detail noch am DO in aller Ruhe dem Oeggy erklärt. (wieder gute halbe Stund, währdenddessen aber von Ihm schon hinter unserem Rücken hier im Forum Fehlinfo) Hätte nur genau das machen müssen wie dann nochmal ausführlich erklärt.

Wir nehmen uns Zeit, schauen genau auf den Standort, raten bei jeder Anfrage genau, nennen klare Fakten beim Ertrag, Heizpatrone zb. nur als programmierbare Ersatzlast: doch nachgewiesen im Starkwind im Winter von 5- 10 kWh Wärme möglich und vielfach gemessen am freien Standort.

Schau gern auf YouTube bei Windgenerator WSD : neue Info und Video.

Sehr viel Arbeit . sehr gute Hightech Lösungen mit der schönen Hybrid Möglichkeit von Solar und Windkraft an EINEM WR.
Vorführbare Eigenstromanlage, per Microcomputer gesteuertem WR via Drehstromzählerdetektor..
Aber dann nicht mit dem billigsten WR überhaupt.

Doch hier war genau der Schwerpunkt von Oeggy, hats zum EK und redet hinter unsrem Rücken schlecht, droht gleich mit Anwalt: trotz normaler Abrechnung mit Rücksendeangebot WR..

Schade , denn Leistung ist ja offensichtlich genug da vom Windrad.

Also hier fehlt mir einfach der gute Wille bei Oeggy: ein Beispiel: irgendwann am Abend lötet er grad die Diode an: fragt nach Tip zum einfachen Anschluss: und bekommt den auch Abends um 21 Uhr sofort..

Das ist unser Service.

Aber weiter gehts; gern auch mit Hybrid Wind und Solar an einem WR, gesteuert vom Kennlinienregler made in Germany:

Ertrag dann ab 85 u/min am Netz vom Wind und 1,4 kW Solarstrom (Peak) , quasi rund um die Uhr ins Hausnetz: das macht Sinn.

Oeggy hat aber eben die billigste der billigen Lösungen haben wollen und dann 1500 Ah Akkus statt 36 bis 46 Ah genommen.
wer soll dass ahnen..

Schönen Gruss: Cerco
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 12.11.2012 - 23:33 Uhr  ·  #27
Hallo zusammen

Leider kann ich hier nicht alles schreiben was ich eigentlich möchte.
Warum hab ich mich hier angemeldet??
Weil ich mit den Verkäufer nicht mehr weitergekommen bin.
Richtig ich bin ein Firmen Inhaber, Verkäufe aber keine Windräder. Ich kenne mich auch nicht mit Haus bauen aus, weil ich keine mauererfirma habe.

Der Verkäufer wusste alles.
Batteriegrösse Standort Montage Vorhaben.
So auf einmal weiß er von gar nix. Ich habe div. Mail und SMS.

Er hatte mir diese Lösung so angeboten ( per Mail) und ich habe gekauft.

Nachdem der wr rauchte hatten wir auch eine Rücknahme ausgemacht. Fand ich gut. Also schickte ich den zurück und er kam wieder ( Annahme verweigert)

Darauf hin rufet ich ihn an und fragte was das soll.
Die Antwort.
Ich bin Schuld weil meine Batterien zu groß sind. Ich kann den Regler nicht Programierten. Reset vergessen.

Dann hab ich mich an euch gewendet. Und hier wurde mir geholfen. Danke noch mal.

Ich bin Leihe auf diesen Gebiet, auch das wuste er.

Nachdem er auch noch in meiner Firma angerufen hat und meinen Angestellten beschimpft denke ich es reicht.

Richtig ist. Ich hab den Verkäufer ein Angebot gemacht. Das er alles bis auf das windrad zurück nehmen soll, dann sehe ich von einer Anzeige ab.

Wie ich aber erkennen kann möchte er das nicht.

Dann bekomm ich auf einmal noch eine Rechnung die ich noch bezahlen soll?? Warum??
Jetzt soll ich für was nicht geht auch nochmal bezahlen.

Richtig schlecht fand ich auch das mein Name und meine Firma hier genannt wird.

Ich finde es echt schade, weil mir der Verkäufer am Anfang richtig sympathisch war.
Naja meine erste Frau fand ich auch mal nett, dann hab ich mich halt 2 mal in einen Menschen getäuscht.

Ich denke das hier sowas nicht stehen sollte.

An seiner stelle hätte er hier brauchbare Lösungen vorbringen sollen, stattdessen nur Beleidigungen und Anschuldigungen.

Danke an alle
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 13.11.2012 - 00:11 Uhr  ·  #28
Also Oeggy mit 2 Leitungen (DC) gibts auch einen passenden Inverter. Eine neue WKA aufschrauben würde auf keinen Fall.
Dieser wäre für dich dies beste Lösung:
http://www.ebay.co.uk/itm/500w…4cf893d212

Da ich auch beruflich mit Streitereinen laufend befasst bin:
Es erscheint mir das beide Parteien hier die eigenen Interessen Vorrangig verfolgt haben.
Der Windfirma kann man an und für sich den Vorwurf machen das sie dir zuviel des guten verkauft haben aber andererseits leben sie davon ...
An Oeggy: Wenn du bei Lamborghini einen Diablo siehst und schriftlichbekundest das du ihn kauftst und später draufkommst das der zum in die Arbeit fahren und die Kinder in die Schule bringen ungeeignet ist kanns Lamborghini auch egal sein. Du sagts warscheinlich auch nicht wenn ein Kunde mehr als angebracht ist kaufen will das du das nicht lieferst.
Da aber Gesprächsbereitschaft herscht sollte dies auch so geregelet werden, Anwalt und Aufgebrachheit ist der falsche Weg zur einer Einigung.
Regelt das untereinander, jeder sollter etwas Haare lassen anders gehts nicht.

Gruß Hans
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 13.11.2012 - 00:39 Uhr  ·  #29
Eigentlich wollte ich nur mein eigenes windrad kaufen, um andere Leute bei uns im Dorf zu zeigen, das man was machen soll. Wind Solar Wasserkraft...

Zur zeit hasse ich die WKA. Ich hab nur Ärger damit.
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 13.11.2012 - 09:19 Uhr  ·  #30
Für mich klingt es so, als hätte der Wechselrichter Überspannung abbekommen. Das kann schnell mal passieren, wenn man keinen Überlastschutz verbaut. Es hängt aber auch vieles davon ab, welcher WR genau verbaut wurde und wie das System sonst so aussieht. Momentan blicke ich nicht durch, was wo angeschlossen ist oder auch nicht.
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 13.11.2012 - 20:52 Uhr  ·  #31
Hallo
der Anschluß ist relativ einfach.

Von der WKA kommen 2 leitungen plus und minus
gehen dann in einen Ersatzregler.
Von dort ist eine Heitzpatrone angeschlossen und die Batterien.
Der WR hängt direkt an der WKA.
Der Ersatzlastregler schaltet dann bei

25.2 Volt Last 1
27 V Last 2
28,2 Last3
Das heißt das die Heitzpatrone immer heißer wird.
...
 
Avatar
 
Betreff:

So gehts ..

 · 
Gepostet: 13.11.2012 - 22:56 Uhr  ·  #32
Liebe Windkraft Interessierte:

Oeggy wurde das günstigste und passendste auf dem Markt angeboten.. (für echte 1000 Watt bei 12,5 m/sec.)


es gibt immer wieder Situationen, da wird nicht genau zugehört.

So ist es beim Oeggy.

Das Windrad bringt gute Leistung, nur der Akku ist 25 mal so gross, wie für diese ganz preiswerte Lösung empfohlen.

Wer anonym Sachen mit einer Woche Verspätung zusendet, muss wissen, das jedes Lager da zurücksendet.

Angeboten war :

1) angekündigte Rücknahme Wechselrichter

2) Anlieferung grösserer/oder neuer Wechselrichter(kleiner Kostenausgleich)

3) Kennlinienregler Akkuladung

4) Programmierservice umsonst für gebraucht gekauften Windy Boy

Das alles bei permanenter Rückrufbereitschafr über 3 Wochen ..

Der Oeggy nimmt uns gegenüber den Rechtsanwalt rein.

wer soll da noch helfen..

Es muss eben bei solchen billigen Systemen bitte alles ganz genau so wie erklärt (mehrfach) angeschlossen werden.

Dabei gehts Ihm um 89.- Euro netto..

Och nee...

1)
Windrad leistet fast zu gut

2)
Installation nicht nach Vorgabe

3)
Akkuladegler und Heizpatrone funktionieren wie erwartet(na klar)

4) alles zum super guten EK

5)
wenn die Rücksendung wenigstens nicht anonym gewesen wär.. denn da hätte der Beauftragte gewusst, wofür er quittieren muss..

6))

och nee..

7)
keinen Anwalt androhen,, Wechselrichter zurück, Rechnungslegung akzeptiern wie abgesprochen..

8)

neuen Wr bekommen , passenderer Akku, genau einstellen,

Fertig..

Und schon gehts,

wie bei z.B. uns hier:

Cerco
wieso
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 14.11.2012 - 00:25 Uhr  ·  #33
Zitat
Oeggy wurde das günstigste und passendste auf dem Markt angeboten.. (für echte 1000 Watt bei 12,5 m/sec.)


Falsch

Zitat
es gibt immer wieder Situationen, da wird nicht genau zugehört.


Richtig


Bitte macht dies Privat aus oder um Himmels willen last Uns helfen das diese gute Windturbine nicht zum Schauermaehrchen wird

zb , ich uebernehme die Turbine gegen Unkosten Eurerseits :D

Waer doch fair , oder 8-)

Im Ernst , geht mal ein Bier trinken , aber eine Schlammschlacht , hat hier nix verloren

Servus Lars
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 14.11.2012 - 08:56 Uhr  ·  #34
Uwe Hallenga
SiteAdmin
Avatar
Geschlecht:
Alter: 65
Homepage: kleinwindanlagen.d…
Beiträge: 1604
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 14.11.2012 - 16:33 Uhr  ·  #35
Es ist wieder der klassische Fall bei dem sich zwei Seiten nicht (mehr) verstehen und das dann hier austragen und sich gegenseiteig völlig unnötig unter Druck setzen.

Für den Leser läßt sich das eh nicht nachvollziehen was wann wie und in welchem Zusammenhang gesagt geschrieben oder sonstwas wurde. Für mich liest sich das eher gräuslich und sehr sehr unbefriedigend. Wer ist Schuld, Du, nein Du ... usw.. Vermutlich liegt es wie so oft eher in der Mitte und beide Seiten haben Fehler begangen; Bisdahin, das der Eine mehr haben wollte als er bekam und der andere mehr geliefert hat als Gut war. Manchmal ist es sogar besser ein Geschäft abzulehnen weil es absehbar ist, das es Schwierigkeiten geben wird, aber wann weiß man das schon rechtzeitig....


Ich empfehle doch sehr auf dem Teppich zu bleiben, nicht auch noch die Anwaltsgilde zu füttern und nochmal sachlich und ruhig die Dinge angehen. Es gibt sonst nur Verlierer und auch keine funktionierende Windanlage.

Gebt Bescheid über eine Einigung und die Textfassung des bisherigen Kleinkrieges wird gelöscht.

Gruß Uwe
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 15.11.2012 - 22:18 Uhr  ·  #36
Hallo

Also Herr Verkäufer!!!



[ .... das waren Details die hier nicht hingehören. Klärt das per PN oder direkt per Mail, telefonisch oder noch Besser beim Glas Wein .... ADMIN]




Ich möchte nicht streiten

Jetzt bist du an Zug
oeggy
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 46
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 15.11.2012 - 22:26 Uhr  ·  #37
@xxxlray das war von Anfang an so angeschlossen. Bis jetzt hab ich nur die Batterien verändert. 2 mal 45 Amp sind jetzt dränen. Kennst du die Steuerung?

@uwe. Richtig ich hab mich an euch gewendet weil ich eine andere Meinung oder Lösung wollte. Und mich hier nicht zu streiten.

@wieso. Ganz deiner Meinung. Trinke nur leider kein Bier :-)

@ Doelle4. Wr kommt am Dienstag.
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Weiß nicht mehr weiter

 · 
Gepostet: 15.11.2012 - 22:27 Uhr  ·  #38
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0