Hallo zusammen,
das Thema der Ewigkeit

.
Ich glaube die Geschichte mit den Produkten aus China, Ja oder Nein, verhält sich so in etwa wie die Geschichte mit dem Huhn und dem Ei. Es wird immer Leute geben, die sich eine Chinamühle kaufen. In dem Fall kann ich sagen "Herzlichen Glückwunsch" aber mecker nicht, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt.
Die andere Seite mit den Informationen einholen sieht anscheinend so aus, das es einen geringen Prozentsatz an Leuten gibt, die sich vorher einlesen. Ein gaaaanz geringer Teil tut dies intensiv und umschifft die felsige Klippenlandschaft der Hersteller und Genehmigungsmöglichkeiten. Da kann ich sagen, dass diese Leute gut informiert sind. Die wissen worauf sie sich einlassen und was sie so erwartet.
Der größte Teil jedoch kommt von der Marke..."Och..ich hab das gesehen und wollte mir so eine kaufen". In diesem Fall O-Ton von einer besichtigung hier vor ca. 3 Wochen. Dann meinte der gute Mensch, das Nachts ja überhaupt kein Wind wehe. Es war klar, das die Frage nach einer Windmessung vor Ort verneint wurde.
Ich habe mich hier im Herbst 2008 angemeldet. Und habe SEHR viel mitgelesen und dadurch gelernt. Doch leider fehlt vielen vielleicht einfach die Zeit, sich Abends für 30min oder so kurz hinzusetzen und einmal im Netz zu recherchieren. Ich denke wenn man in das Hobby KWEA investiert, gerade jedoch bei teureren Anlagen, würde ich mich schon vorher mehr zum Thema Kleinwind informieren.
Denn schließlich kaufe ich auch kein Auto ohne Probefahrt

.
Dafür gibt es ja schließlich diese wunderbare Forum hier....
Viele Grüße
André