ahoi Matrosen,
dank youtube & xxlray bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen. (danke dafür)
Ich schlage mich mit dem Gedanken einen Vertikalachser zu bauen, um Akkus zu laden und finde hier natürlich alles was man dazu an Informationen braucht.
Ein paar fragen hätte ich jedoch noch und da diese wohl nirgends rein passen, poste ich sie hier.
1. Wie berechnet man die notwendigen Daten um mit erregten Spulen ein Magnetfeld zu erzeugen.
oder anders:
Was muss ich tun um auf Magnete verzichten zu können ?
Was würde das an Leistung verbrauchen ?
2. Warum ist es unsinnig die Spannung, die ich noch nicht zur Ladung meiner Akkus nutzen kann (weil zu klein) per joule thief nutzbar zu machen.
3. Was haltet ihr von dem low lenz Konzept, zum bau eines Generators ?
Und wie sieht es aus mit dessen Leistungsfähigkeit ?
Wäre toll wenn ihr mir da ein paar Auskünfte geben könntet.
vielen dank und lieben gruss
sascha
dank youtube & xxlray bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen. (danke dafür)
Ich schlage mich mit dem Gedanken einen Vertikalachser zu bauen, um Akkus zu laden und finde hier natürlich alles was man dazu an Informationen braucht.
Ein paar fragen hätte ich jedoch noch und da diese wohl nirgends rein passen, poste ich sie hier.
1. Wie berechnet man die notwendigen Daten um mit erregten Spulen ein Magnetfeld zu erzeugen.
oder anders:
Was muss ich tun um auf Magnete verzichten zu können ?
Was würde das an Leistung verbrauchen ?
2. Warum ist es unsinnig die Spannung, die ich noch nicht zur Ladung meiner Akkus nutzen kann (weil zu klein) per joule thief nutzbar zu machen.
3. Was haltet ihr von dem low lenz Konzept, zum bau eines Generators ?
Und wie sieht es aus mit dessen Leistungsfähigkeit ?
Wäre toll wenn ihr mir da ein paar Auskünfte geben könntet.
vielen dank und lieben gruss
sascha