Malzeit
Hat jemand schon einen kleineren Wind generator an das Dachfenster befestigt?
Sollte das Thema neu sein würde ich gerne die Möglichkeit bieten das euch in den kommenden Tage zu präsentieren
Sollte in der Zeit jemand vorschläge haben oder bessere Ideen könnt ihr gerne los legen.
Gestern war es etwas windiger und habe bei 25-30 kmh über 34 Volt Spannung erhalten. Mal sehen was passiert wenn eine Batterie drangeschlossen wird oder einen anderen Verbraucher. Ich bin zwar Anfänger, aber ich werde mich bei jeder kleine Angelegenheit damit auseinander setzen.
So sieht es nun oben aus. Ich werde zur Verlängerung einen Arm nach drausen hängen der an dem Inneren des Daches gut befestigt wird.
Der Generator soll sich in die Windrichtung drehen also muss ich noch ein Kugellager drann bekommen damit er sich frei bewegen kann.
Tja wenn ich Ergebnisse habe werde ich das hier weiterberichten bis zum Ende hin.
Wenn sich welche interessenten drann beteiligen möchten seid ihr gerne eingeladen
Erstmal bis dahin

Hat jemand schon einen kleineren Wind generator an das Dachfenster befestigt?
Sollte das Thema neu sein würde ich gerne die Möglichkeit bieten das euch in den kommenden Tage zu präsentieren

Sollte in der Zeit jemand vorschläge haben oder bessere Ideen könnt ihr gerne los legen.
Gestern war es etwas windiger und habe bei 25-30 kmh über 34 Volt Spannung erhalten. Mal sehen was passiert wenn eine Batterie drangeschlossen wird oder einen anderen Verbraucher. Ich bin zwar Anfänger, aber ich werde mich bei jeder kleine Angelegenheit damit auseinander setzen.

So sieht es nun oben aus. Ich werde zur Verlängerung einen Arm nach drausen hängen der an dem Inneren des Daches gut befestigt wird.
Der Generator soll sich in die Windrichtung drehen also muss ich noch ein Kugellager drann bekommen damit er sich frei bewegen kann.
Tja wenn ich Ergebnisse habe werde ich das hier weiterberichten bis zum Ende hin.
Wenn sich welche interessenten drann beteiligen möchten seid ihr gerne eingeladen

Erstmal bis dahin
