Mir geht schon lange im Kopf um das Unwucht nicht nur für die Repellerlager und andere Teile schlecht sind sondern auch Leistungsmindernd.
Ich habe dazu wenig konkretes im Netz gefunden aber der Physik halber gehe ich davon aus das die Energie die Vibrationen und Rütteln hervorruft von irgendwo abgezweigt werden muss und das ist halt die vorhandene mechanische Repellerenergie.
Rechnung: Mechanische Repellerenergie abzüglich Unwuchtenergie = Energiebasis für Generator.
Sprich der die Wka liefert dann weniger Strom.
Das dies wenn möglich gar nicht auftreten soll auch mechanischen Gründen ist klar aber wenn es auftritt denke ich hat 2x Nachteile was Lebendauer und Energieausbeute betrifft.
Ich wäre erfreut wenn andere auch hierzu ihren Senf dazugeben um das Thema allgemein besprochen zu haben.
Gruß Hans
Ich habe dazu wenig konkretes im Netz gefunden aber der Physik halber gehe ich davon aus das die Energie die Vibrationen und Rütteln hervorruft von irgendwo abgezweigt werden muss und das ist halt die vorhandene mechanische Repellerenergie.
Rechnung: Mechanische Repellerenergie abzüglich Unwuchtenergie = Energiebasis für Generator.
Sprich der die Wka liefert dann weniger Strom.
Das dies wenn möglich gar nicht auftreten soll auch mechanischen Gründen ist klar aber wenn es auftritt denke ich hat 2x Nachteile was Lebendauer und Energieausbeute betrifft.
Ich wäre erfreut wenn andere auch hierzu ihren Senf dazugeben um das Thema allgemein besprochen zu haben.
Gruß Hans