Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 03.01.2013 - 13:03 Uhr  ·  #81
Die Turbine ist eine Francis-Turbine
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 05.01.2013 - 19:36 Uhr  ·  #82
Werde jetzt neben meier Wasseradplanung wieder
zum Windrad zurückkehren
TheWeatherMan
*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 26
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 30.01.2013 - 20:47 Uhr  ·  #83
Hi Benni,

weißt Du auch was für ein Schluckvolumen die Francis-Turbine hat?
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 01.02.2013 - 20:31 Uhr  ·  #84
Ne sorry. :(

Ich bevorzuge die Windenergie :-) .
Wasserkraft ist zwar interessant, aber zu umständlich mit der genehmigung usw...

Die Windenergieanlage ist halt in der genehmigung wesentlich einfacher ;-) .
Ich bau sie mir einfach selber...

MfG Benni
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 05.02.2013 - 20:29 Uhr  ·  #85
Tach zusammen;
Werde doch keinen Eb..._Generator verwenden sondern einen Scheibengenerator
(oder einen Ringgenerator?) direkt antreiben
da kann ich als Lager (nabe) auf einen landw. Anhänger mit Bremse zurückgreifen ;-)
Den generator könnte ich wie bei der hier Konfigurieren
http://www.youtube.com/watch?v=fqszblEYNNg
nur elektrisch nachgestellt und fliehkraft-pitch
Hab auch rausgefunden wie man die Windsensoren kompakt bauen kann
Man braucht nur zwei gleich große PC-Lüfter die man schlachtet
und nur die Nabe mit Lager und Magnet übriglässt ;-)



MfG Benni
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 06.02.2013 - 18:59 Uhr  ·  #86
Kann ich die Bremse durch ein im Mast runter hängendes Bremsseil bremsen
oder gibts noch elegantere Lösungen?

Die Pitchregelung dient ja nur zur indirekten Drehzahlbegrenzung und Sturmsicherung
die sich gut mit regelbarer Bohrmaschine und drehzahlmesser gut auf eine feste Drehzahl eichen
bei der die Blätter zu Pitchen anfangen sollen.

MfG Benni
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 07.02.2013 - 07:51 Uhr  ·  #87
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 07.02.2013 - 16:48 Uhr  ·  #88
OK.
Danke.


MfG Benni
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 23.02.2013 - 22:00 Uhr  ·  #89
Ich bin mit dem Bau schon wieder ins stocken geraten; diesmal das azimutlager.
die mastoberkante ist ein Quadrat mit 50 auf 50 cm. und die Gondel soll ein Quder mit 60 x 50 x100 werden
wie verbinde ich die beiden am geschicktesten drehbar (an der mastoberkante befindet sich ein großes kettenrad zur azimut verstellung)?

Da müssen auch die kabel durch. (möglichst ohne schleifringe)

MfG Benni
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 25.02.2013 - 08:52 Uhr  ·  #90
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 25.02.2013 - 20:02 Uhr  ·  #91
Kann ich machen, kein problem.
Ich stell auch die zeichnungen von Maschinenhaus und turm vor.

MfG Benni
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 14.10.2013 - 19:00 Uhr  ·  #92
So nun habe ich genug Zeit gefunden, das Projekt weiter zu verfolgen.
Ich werde jetzt im Winter an dem Maschinen haus anfangen.
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in Planung

 · 
Gepostet: 19.10.2013 - 15:45 Uhr  ·  #93
Hallo Leute, gestern habe ich einen Generator für das Projekt bekommen:
Einen Servomotor der Firma Indramat mit 0,88 kW leistung (bei ca. 1500 U/min).

Werde eine Getriebeübersetzung von 1:20 benutzen um die nötige Drehzahl zu erreichen,
denn den 4-Meter-Rotor mit über 150 U/min laufen zu lassen, macht mir ein wenig Angst... :o

Der generator ist rastmomentfrei, er lässt sich leicht und frei drehen.
Als Getriebe möchte ich ein Planetengetriebe verwenden.


Die Anlage werde ich ohne Rotorblattverstellung bauen, weil ich sie elekrisch durch Last begrenzen möchte.
Regeln soll sie ein Dumpload-Laderegler der an den Wechselrichter angeschlossen ist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0