Hallo
ich habe eine Windkraftanlage (15KW). Sie ist zur Zeit als Netzeinspeiser in Betrieb.
Vom Hersteller ist sie als Batterielader mit 30 Bleiakkus a 12 Volt konzipiert.
Ich plane daher auch diesen Einsatz.
Da mir vom Hersteller aus China keine detallierten technischen Infos vorliegen, bräuchte ich einige Daten.
Die Batterien sollen in Reihe geschaltet werden. (30 Stück)
Welche Leistung (KW) hat das Windrad bei 360 Volt und 420 Volt DC wenn 30 Akkus in Reihe angeschlossen sind? Akus 120Ah oder 230Ah
Ich habe das Problem, dass die Rotordrehzahl (195 rpm) bei der Spannung von 420 Volt bei Netzbetrieb zu hoch ist. Der Schallpegel übersteigt den Grenzwert.
Rotordurchmesser 9m, zur Zeit 3 SMA WB A6000-11 Wechselrichter in Reihe angeschlossen, bei 405 Volt DC 12 KW Leistung, 195 Umd/min, Nenndrehzahl Rotor 200 rpm, Anlage dreht sich bei 405 Volt DC um 20 bis 45 Grad aus dem Wind
Über eine technische Info wäre ich dankbar.
ich habe eine Windkraftanlage (15KW). Sie ist zur Zeit als Netzeinspeiser in Betrieb.
Vom Hersteller ist sie als Batterielader mit 30 Bleiakkus a 12 Volt konzipiert.
Ich plane daher auch diesen Einsatz.
Da mir vom Hersteller aus China keine detallierten technischen Infos vorliegen, bräuchte ich einige Daten.
Die Batterien sollen in Reihe geschaltet werden. (30 Stück)
Welche Leistung (KW) hat das Windrad bei 360 Volt und 420 Volt DC wenn 30 Akkus in Reihe angeschlossen sind? Akus 120Ah oder 230Ah
Ich habe das Problem, dass die Rotordrehzahl (195 rpm) bei der Spannung von 420 Volt bei Netzbetrieb zu hoch ist. Der Schallpegel übersteigt den Grenzwert.
Rotordurchmesser 9m, zur Zeit 3 SMA WB A6000-11 Wechselrichter in Reihe angeschlossen, bei 405 Volt DC 12 KW Leistung, 195 Umd/min, Nenndrehzahl Rotor 200 rpm, Anlage dreht sich bei 405 Volt DC um 20 bis 45 Grad aus dem Wind
Über eine technische Info wäre ich dankbar.