Wechselregler zur Einspeisung

Legal?
 
KingArtus
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 41
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Wechselregler zur Einspeisung

 · 
Gepostet: 13.01.2014 - 08:36 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen, ich habe mal eine kleine Frage,

Geht erstmal um die Theorie...
Wenn ich mir eine Windanlage in den Garten oder aufs Dach stelle, und der Wind dann Bläst wenn zuhause keiner ist, und mehr strom erzeugt als mein Kühlschrank frisst, was passiert dann mit dem Strom?
Geht der in Richtung Energieversorger?
Dreht sich mein Zähler dann zurück?, wäre ja illigal...

Ich will es wirklich nur zur Selbstversorgung nutzen.

hatte gehofft es ist Unkompliziert, Solar oder wind aufs dach, wechselregler dran, ab in die Steckdose und fertig...
wenn ich erst noch einen neuen Zähler brauche um dem Versorger zusagen wie viel ich eingespeist habe usw, wird es Kompliziert und sicher auch Teuer...

Gruß Jörg
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Wechselregler zur Einspeisung

 · 
Gepostet: 13.01.2014 - 09:17 Uhr  ·  #2
Das hängt von deiner Installation ab. In der Regel verwendest du einen (netzkonformen) Einspeisewechselrichter. Der speist einfach alles ein, was da so kommt. Wenn du mit deinem EVU keinen entsprechenden Vergütungsvertrag hast, tut er das für lau. Du musst aber vermutlich einen Zähler mit Rücklaufsperre installieren.
siejo
**
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: OWL - Kreis Lippe
Alter: 42
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Wechselregler zur Einspeisung

 · 
Gepostet: 13.01.2014 - 14:16 Uhr  ·  #3
Hallo Jörg, lies dir mal diese Beiträge zum Thema : Fragen zur Einspeisung ins Hausnetz durch:
Forum/cf3/topic.php?t=2203&page=1

Wenn dein Stromzähler zu den "alten gehört" (Zählerscheibe) wird er evtl. schon bald vom Stromversorger ausgetauscht gegen einen digitalen elektronischen Zähler, siehe:

.... Im neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD heißt es dazu:: "Wir wollen bereits in 2014 verlässliche Rahmenbedingungen für den sicheren Einsatz von intelligenten Messsystemen für Verbraucher, Erzeuger und Kleinspeicher auf den Weg bringen."....

ganzer Beitrag hier: http://www.golem.de/news/intel…03028.html

Gruß
siejo :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0