Hallo zusammen, Ich bin der Neue...
-Einstandsbierchen und Speck aus meinem Räucherschrank gibbet später.
Ich komme aus dem schönen Niederbayern, bin Berufsschullehrer und sowas um die 37 Jahre alt. (genau will ichs garnicht wissen)
So. also -der Klassiker Esta Breeze 24v - 500W steht bei mir im Garten. Auf 7m Höhe, absolutes Flachland, nix im Weg, gute Windverhältnisse.
Gedreht hat er sich nur einmal und das bei einem Strum der mit sogar den Gartengrill umgeworfen hat.
Es ist eine 25m -3x4mm Zuleitung zum Hybritladeregler. Unter der Sitzbank stehen 2 nagelneue 12V Solar akkus mit je 120Ah.
Auf dem Dach liegt ein 270W Solarpanel.
Unterm Tag -jetzt z.B. hab ich Strom.
Wenn ich allerdings Nachts den 55Watt TV einschalte oder den Laptop, dauert es paar Min und der Spannungswandler fängt an zu singen. ->Tiefentladeschutz.
Dieses spielt sich alles in meinen Stadtrandgrundstück ab. Da steht mein geliebter Wohnwagen. In dem Ich auch mal gerne eine Nacht verbringe.
- Dehalb ich kurzerhand das Windrad eigentlich kaufte.
Nur hat es sonst nie gedreht. Bei Windstille hab ich am Hybridregler mal die drei Kabel abgenommen und gemessen. Jedes zu jedem hatte 2,0 - 2,1 Ohm.
Habe hier mal gelesen das das ok ist.
Das Windrad vom Nachbarn (ein 1kw Selbstbau) dreht sich ständig lustig dahin und ich muss mich auslachen lassen.
Kurzerhand hab ich meines Runtergeholt und drei neue Blätter dran geschraubt. Glaube ihr nennt sie Rohrflügel. Aus einem ??? 25Wasserrohr.
diese sind Ausgewuchtet, ca 45cm lang und siehe da... es dreht. Nur leider -auch beim größten Sturm heute nacht- Hat es nicht mehr als 10V zum Laderegler gebracht.
Das schon mehr Leute ärger damit hatten hab ich jetz schon gemerkt und oft gelesen.
FEHLKAUF!! Muss ich wohl als Lehrgeld abhacken.
Also, Da hier die Profis der Windkraft sitzen, die auch die Elekrtik verstehen (wovon ich ned soooo viel Ahnung habe) Frage ich...
Welches Windrad würdet ihr mir ans Herz legen?
Das ich auch nachts mal, TV gucken kann und meine 24V 120Ah voll macht auch wenn der TV oder PC läuft?
Lichtquellen sind alle so um die 10W. Eher weniger, da ich alles mal auf 12V umgebaut habe.
Mein Laderegler kann max 900W vom Windrad vertragen. -steht da jedenfalls...
-Einstandsbierchen und Speck aus meinem Räucherschrank gibbet später.
Ich komme aus dem schönen Niederbayern, bin Berufsschullehrer und sowas um die 37 Jahre alt. (genau will ichs garnicht wissen)

So. also -der Klassiker Esta Breeze 24v - 500W steht bei mir im Garten. Auf 7m Höhe, absolutes Flachland, nix im Weg, gute Windverhältnisse.
Gedreht hat er sich nur einmal und das bei einem Strum der mit sogar den Gartengrill umgeworfen hat.
Es ist eine 25m -3x4mm Zuleitung zum Hybritladeregler. Unter der Sitzbank stehen 2 nagelneue 12V Solar akkus mit je 120Ah.
Auf dem Dach liegt ein 270W Solarpanel.
Unterm Tag -jetzt z.B. hab ich Strom.
Wenn ich allerdings Nachts den 55Watt TV einschalte oder den Laptop, dauert es paar Min und der Spannungswandler fängt an zu singen. ->Tiefentladeschutz.
Dieses spielt sich alles in meinen Stadtrandgrundstück ab. Da steht mein geliebter Wohnwagen. In dem Ich auch mal gerne eine Nacht verbringe.

- Dehalb ich kurzerhand das Windrad eigentlich kaufte.
Nur hat es sonst nie gedreht. Bei Windstille hab ich am Hybridregler mal die drei Kabel abgenommen und gemessen. Jedes zu jedem hatte 2,0 - 2,1 Ohm.
Habe hier mal gelesen das das ok ist.
Das Windrad vom Nachbarn (ein 1kw Selbstbau) dreht sich ständig lustig dahin und ich muss mich auslachen lassen.
Kurzerhand hab ich meines Runtergeholt und drei neue Blätter dran geschraubt. Glaube ihr nennt sie Rohrflügel. Aus einem ??? 25Wasserrohr.
diese sind Ausgewuchtet, ca 45cm lang und siehe da... es dreht. Nur leider -auch beim größten Sturm heute nacht- Hat es nicht mehr als 10V zum Laderegler gebracht.
Das schon mehr Leute ärger damit hatten hab ich jetz schon gemerkt und oft gelesen.
FEHLKAUF!! Muss ich wohl als Lehrgeld abhacken.
Also, Da hier die Profis der Windkraft sitzen, die auch die Elekrtik verstehen (wovon ich ned soooo viel Ahnung habe) Frage ich...
Welches Windrad würdet ihr mir ans Herz legen?
Das ich auch nachts mal, TV gucken kann und meine 24V 120Ah voll macht auch wenn der TV oder PC läuft?
Lichtquellen sind alle so um die 10W. Eher weniger, da ich alles mal auf 12V umgebaut habe.
Mein Laderegler kann max 900W vom Windrad vertragen. -steht da jedenfalls...