Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 13:51 Uhr  ·  #1
Hallo,

Ich bin neu hier, und habe schon fragen an euch Experten :)

Habe mir eine kleine "Windkraftanlage" gekauft.

Ista Breeze I700.

Dafür habe ich einen 7 Meter hohen Mast gestellt und abgespannt. Seit gestern sitzt das Windrad, und hat sich noch kein cm bewegt. Um die eigene Achse kein Problem, aber es dreht einfach nicht. Wind liegt bei 2-4 khm. Ab wann fangen euere zum drehen an ?

Ist bisher noch nicht am Laderegler oder sonst wo angeschlossen, da ich bisher noch keine Zeit dafür hatte..

Ach und bevor ichs vergess, dass Windrad lässt sich von Hand gut drehen :)

Danke euch schon mal
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 16:40 Uhr  ·  #2
Hallo Windfuxx, willkommen im Forum ...

zu Deinen Fragen, such mal im Forum nach Ista per Forensuche, dann wirst Du schnell sehen wo der Hase im Pfeffer liegt,

davon abgesehen ist es fahrlässig ein Windrad ohne Last aufzustellen. Die Aufstellung kommt erst zum Schluss, wenn die Kabel bereit sind, sonst fliegt Dir das Ding bei der ersten Gewitterbö um die Ohren und zwar sprichwörtlich :(

Dennoch gutes Gelingen :)
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 19:04 Uhr  ·  #3
Erstmal danke für deine Antwort :)
Oh nein..Was hab ich da für Müll gekauft :(

Ok schließe es heute noch an..Reicht da weil ein Laderegler mit Batterie ? Habe heute nicht viel Zeit :/
strawberry
*****
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Luxemburg
Beiträge: 389
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 29.08.2015 - 23:14 Uhr  ·  #4
Hallo Windfuxx,

mit "2-4 khm" meinst Du 2-4 km/h? Oder welche Windgeschwindigkeit meinst Du?

Ein solches Windrad kann schon starten bei 3 m/s (=10,8km/h). Eine nennenswerte Leistung wird wohl noch nicht abgreifbar sein.
Ab 4 m/s (14,4 km/h) müsste das Windrad dann eigentlich das tun wozu es aufgestellt wurde: Leistung abgeben.
Ab etwa 12 m/s (43,2 km/h) sollte dann eine wie auch immer ausgeführte Sturmsicherung die Stromproduktion im Zaum halten. Schaden an Mensch und Material vermeiden geht vor Höchstleitung.

Viel Spaß beim Windwerken.

strawberry
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 30.08.2015 - 00:51 Uhr  ·  #5
Nun ja hatten wir schon mehr als 1x mal das Istas nicht die vollen Strombringer sind.
Wie beschreiben, Angaben sind in der Regel in m/s und unter 3 m/s dreht kaum eins bei 4-5 m/s müsste auch deins aktiv werden was nicht heißt das da Nutzstrom rauskommt. Teils wurde dann ein Kompromiss gemacht dass mit Unterlegscheiben oder anderen die Rotorblätter schräger gestellt wurden wo ein besserer Anlauf gegeben ist dafür aber bei Sturm weniger reinkommt. Muss man halt abwägen was das kleinere Übel ist.
Laderegler und Akku reicht fürs erste. Dumpload sollte aber vor dem Herbst kommen denn dann beginnt die Windsaison
Gruß Hans
...
 
Avatar
 
Betreff:

Sturmböen

 · 
Gepostet: 30.08.2015 - 12:05 Uhr  ·  #6


Hallo Windkraftfreunde,

anbei eine Statistik aus Bayrisch Schwaben, da sieht man gut, was auch im Sommer jederzeit an Wind kommen kann.
Dafür muss eine automatisch funktionierende Sturmsicherung her: am besten mechanisch(Windrad dreht raus aus dem Wind /kippt aus dem Wind)
und unabhängig davon die Dumploadsteuerung, wie unter anderem von Hans erwähnt.
Schöne Grüße, Cerco
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 30.08.2015 - 14:13 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von strawberry

Hallo Windfuxx,

mit "2-4 khm" meinst Du 2-4 km/h? Oder welche Windgeschwindigkeit meinst Du?

Ein solches Windrad kann schon starten bei 3 m/s (=10,8km/h). Eine nennenswerte Leistung wird wohl noch nicht abgreifbar sein.
Ab 4 m/s (14,4 km/h) müsste das Windrad dann eigentlich das tun wozu es aufgestellt wurde: Leistung abgeben.
Ab etwa 12 m/s (43,2 km/h) sollte dann eine wie auch immer ausgeführte Sturmsicherung die Stromproduktion im Zaum halten. Schaden an Mensch und Material vermeiden geht vor Höchstleitung.

Viel Spaß beim Windwerken.

strawberry


Hallo..Ja sry meinte km/h :)
Okay dann warte ich einfach mal ab, ab wann es sich dreht..Mehr wie 3-4km/h waren noch nicht im Sack :)
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 30.08.2015 - 14:16 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von doelle4

Nun ja hatten wir schon mehr als 1x mal das Istas nicht die vollen Strombringer sind.
Wie beschreiben, Angaben sind in der Regel in m/s und unter 3 m/s dreht kaum eins bei 4-5 m/s müsste auch deins aktiv werden was nicht heißt das da Nutzstrom rauskommt. Teils wurde dann ein Kompromiss gemacht dass mit Unterlegscheiben oder anderen die Rotorblätter schräger gestellt wurden wo ein besserer Anlauf gegeben ist dafür aber bei Sturm weniger reinkommt. Muss man halt abwägen was das kleinere Übel ist.
Laderegler und Akku reicht fürs erste. Dumpload sollte aber vor dem Herbst kommen denn dann beginnt die Windsaison
Gruß Hans


Ja ich lese es, es haben einige das Problem mit dem Anlauf und Stromerzeugung :/
Okay dann werde ich erstmal abwarten, ab wann es aktiv wird, und werde je nachdem dann umbauen :) Ok weiß bescheid danke dir :)
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 30.08.2015 - 14:19 Uhr  ·  #9
Danke schonmal für euere hilfreichen Antworten..Bin jetzt schon enttäuscht, was für ein Müll ich gekauft habe. Werde es jetzt nicht entsorgen, sondern das beste daraus machen :)
Kann mir einer einen guten kostengünstigen Einspeise Wechselrichter empfehlen ? Wird natürlich alles angemeldet :)
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 16:34 Uhr  ·  #10
Weiß jetzt nicht ob die zu der Anlage passen, aber für mich ist ABB / Aurora der WR der Wahl
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 18:34 Uhr  ·  #11
Okay danke dir..

Ich könnte langsam echt mit dem scheiß Windrad kotzen..Heute bei einem Unwetter ging ein Wind laut Wetterstation von 16km/h und das teil lief null..
Ich hol jetzt mal den Rotor runter..Kann mir einer genau erklären, wo Unterlegkeile rein müssen ?
Danke schonmal :(
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 21:39 Uhr  ·  #12
dig-it
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1289
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 21:41 Uhr  ·  #13
Zitat

Bin jetzt schon enttäuscht, was für ein Müll ich gekauft habe. Werde es jetzt nicht entsorgen, sondern das beste daraus machen



Mmmmmh?... Im Geschäftsleben gilt eigentlich die Regel, dass man schlechtem Geld kein gutes hinterher werfen sollte...

Dieter
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 06:32 Uhr  ·  #14
Okay..Es kommt jetzt weg die Schnauze voll..Selbst bei Unwetter nix..

Ich hole mir jetzt ein Vertikales :) Wie sind da die Erfahrungen ?
Was sagt ihr zu so einem ? http://www.ebay.de/itm/1818506…EBIDX%3AIT
Unten im Link befindet sich ein Video..Da sieht man, dass es sich dreht obwohl kein Ast in bewegung ist..Kann das sein ?

Danke euch schon mal
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 08:04 Uhr  ·  #15
Enzo
****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 2452
Alter: 53
Beiträge: 61
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 08:12 Uhr  ·  #16
Vergiss es, das was du siehst ist ohne generator, da dreht sich jedes windrad, dieses hier hat ein freund von mir gekauft, ohne last da dreht es sich, bei dem angebot ist aber kein generator dabei.!

das hier dreht sich und liefert auch leistung ab

Forum/cf3/topic.php?t=5412

lg
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 15:58 Uhr  ·  #17
Hallo Windfuxx,

bitte einfach prüfen, ob der Rotor mit dem Generator zusammenpasst. Es gilt: Die vom Hersteller angegebenen Daten, also Leistung in Watt, bei Windstärke x, Umdrehungen des Rotors müssen zueinander passen. Ista bietet oftmals Generatoren an, die Ihre Nennleistung bei 1200- 1400 Umdrehungen pro Minute haben.(mir vorliegende Datenblätter).
Zum Nachprüfen: zum Beispiel die Schnelllaufzahl des Rotors, die aussagt, wie schnell sich ein Punkt am Rotor aussen im Verhältnis zur Windgeschwindigkeit im Kreis dreht. Dann wird man sehen, das es einen Generator braucht, der schon viel früher Leistung bringt, als die 1200 Umdrehungen, nämlich von 150.bis .200..300.400 ..500..Umdrehungen pro Minute.
Und alles über einer gewissen Geschwindigkeit aussen MUSS dann auch laut werden..
Wenn Du Dich in den Grundlagen schlau machst, siehst Du: das kann mit Rotoren von 2 - 2,8 M Durchmesser bei mässigem Wind NICHT klappen.Jedenfalls nicht bei 1200- 1400 u/min.
Viele Anbieter(wir auch) können Messergebnisse auch von unabhängigen Hochschulen vorlegen.
Da würde ich immer vorher empfehlen nachzufragen. Dann macht so ein Kleinwindrad auch Spass- wie heute bei uns- wo sich Sonne und Wind prima abwechseln. Und nebenbei wichtig:
Gute Grundlagen Info hier im Forum zu empfehlen.
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 16:20 Uhr  ·  #18
Enzo wo hast du das her `? :/
Windfuxx
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 30
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Windrad dreht nicht trotz leichtem Wind wie sieht es bei euch aus ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 16:37 Uhr  ·  #19
Achso du verkaufst es ?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0