Hallo Leute ich heiße Stefan und ich bin 24 Jahre alt .
Ich komme aus dem Windigen Ort Bad Wimsbach Neydharting und hätte ein paar fragen an euch was ich nicht ganz kapiere
ich hoffe ihr könnt mir helfen????
Ich möchte ein Windrad bauen das ca 200 Watt Leistung hat , ich habe auch schon die Reppeler gebaut aus einem 150 Kg Rohr , es soll ein 4 Flügler werden ,
Dazu habe ich schon einen Mast 5m Edelstahl und einen passenden Ort wo fast immer Wind ist ca 3-6m/s im Schnitt ,
Ich würde es am liebsten ins Netz speißen , wenn es dann gut funktioniert und lange läuft ein größeres bauen , aber vorher hätte ich noch ein paar fragen .
Zuerst ein paar Daten :
Repeller R0.85 Meter
Anlaufmoment Repeller 1.315 N
Generator : Permanentmagnet Dc Motor mit Getriebe
12-14.2 V Max 22Amper , 12 Volt werden bei 180 U/min erreicht / Getriebe ist aus Stahl
Würde das ganze in der Reihenfolge so ca funktionieren
Generator - Gleichrichter - Netzinverter - Steckdose
So nun zu meinen Fragen
1 ; Halten die Repeller die umdrehungszahlen aus ???
2; Wie baue ich eine Helikoptersturmsicherung ??? ( ich hätte die plattform auf ein scharnier gebaut , so das es sich bei einem Wind von 10m/s in die höhe klappt wie kann ich die benötigte fläche für den nötigen Widerstand berrechnen , )
3 ; Kann ich irgenwie die max drehzahl auf 220 Begrenzen und trotzdem rel viel Strom Rausholen ,nur leider dreht der reppeler dan 570 U/m bei 10m/s ??? Für lösungen wäre ich dankbar
4: Wie baut man einen Dumpload bzw was geht mir noch ab sodass das ganze sicher funktioniert ,
Habe ich irgendwas vergessen ???
Es tut mir leid für die vielen Fragen , nur ich blicke nicht mehr ganz durch
mfg Stefan
Ich komme aus dem Windigen Ort Bad Wimsbach Neydharting und hätte ein paar fragen an euch was ich nicht ganz kapiere
ich hoffe ihr könnt mir helfen????
Ich möchte ein Windrad bauen das ca 200 Watt Leistung hat , ich habe auch schon die Reppeler gebaut aus einem 150 Kg Rohr , es soll ein 4 Flügler werden ,
Dazu habe ich schon einen Mast 5m Edelstahl und einen passenden Ort wo fast immer Wind ist ca 3-6m/s im Schnitt ,
Ich würde es am liebsten ins Netz speißen , wenn es dann gut funktioniert und lange läuft ein größeres bauen , aber vorher hätte ich noch ein paar fragen .
Zuerst ein paar Daten :
Repeller R0.85 Meter
Anlaufmoment Repeller 1.315 N
Generator : Permanentmagnet Dc Motor mit Getriebe
12-14.2 V Max 22Amper , 12 Volt werden bei 180 U/min erreicht / Getriebe ist aus Stahl
Würde das ganze in der Reihenfolge so ca funktionieren
Generator - Gleichrichter - Netzinverter - Steckdose
So nun zu meinen Fragen
1 ; Halten die Repeller die umdrehungszahlen aus ???
2; Wie baue ich eine Helikoptersturmsicherung ??? ( ich hätte die plattform auf ein scharnier gebaut , so das es sich bei einem Wind von 10m/s in die höhe klappt wie kann ich die benötigte fläche für den nötigen Widerstand berrechnen , )
3 ; Kann ich irgenwie die max drehzahl auf 220 Begrenzen und trotzdem rel viel Strom Rausholen ,nur leider dreht der reppeler dan 570 U/m bei 10m/s ??? Für lösungen wäre ich dankbar
4: Wie baut man einen Dumpload bzw was geht mir noch ab sodass das ganze sicher funktioniert ,
Habe ich irgendwas vergessen ???
Es tut mir leid für die vielen Fragen , nur ich blicke nicht mehr ganz durch
mfg Stefan