Hallo Windatzel
Ich wollte es dann doch mal genauer Wissen.
Für Deine Drahtstärke habe ich leider nur einen Wert von 0,36 mm ...... 555 Drähte ( A/ cm ²) pro cm²
und 0,38 mm ......505 Drähte ( A / cm²) pro cm² gefunden
Bei 0,36 mm mit 4752 Drähten ( 33 x 144 ) 17,5 cm Durchmesser und 1,2 cm Dicke wären das ein Füllgrad von ca 13 %
bei 100 % hätte der Stator eine Dicke von 0,156 cm = 1,56 mm ! (theoretisch!)
Bei 0,38 mm mit 4752 Drähten ...................................................................wären das ein Füllgrad von ca 16%
bei 100 % hätte der Stator eine Dicke von 0,171 cm = 1,71 mm ! (theoretisch!)
Also stimmt meine Überschlags - Rechnung relativ "gut"...
Bei mir habe ich die Dicke ( von sehr guten) Wert von 5 mm angenommen. (das Ganze ohne "Pressen " Glätten und noch die Nadeln in der Wicklung !)
Nach der "Behandlung " (Glätten, Pressen und ohne Nadeln ) komme ich ( so meine Hoffnung ,deutlich unter 4 mm ....
)
bei mir wären das bisher mit 0,5 mm Dicke :
bei 0,5 mm Draht mit 6912 Drähten ( 24 x 288 ) 24,5 cm Durchmesser und 0,5 mm Dicke wären das "schon" ein Füllgrad von ca 60 %
bei 100 % hätte der Stator eine Dicke von 0,299 cm = 3 mm ! ( theoretisch!)
Ziel wäre natürlich so weit wie möglich an den "Optimalen Wert" heranzukommen!
Wie weit das bei mir noch geht, wird sich zeigen
(...vom Gefühl her bin ich guter Hoffnung die 4 mm noch deutlich unterschreiten zu können ...!) Das geht aber nur weil bei dieser Art von Wicklung die Spulenköpfe nicht so weit Auftragen !!
Ein weiterer "Nebeneffekt " ist, das der Innenwiderstand ( optimale Spulenköpfe= weniger Kupferdrahtlänge !) minimal ist! Den kann ich bei mir sehr gut errechne, weil ich meine Drahtlänge genau kenne....
Gruß Ralf
p.s. :
Berthold
Wenn es Dir jetzt schon Spass gemacht hat und Du mit dem jetzigen "Ergebnis" / Werten deines Genis zufrieden bist, wie wird es dann mit einem deutlich verbesserten Geni sein ?
( der Wickelaufwand wird fast nicht mehr werden !)
P.S . : Eine schlechte/ oder auch gute Nachricht ( wie man es sehen will ) Es geht noch BESSER.....!! mit gleichem Wickelaufwand...!
Ich wollte es dann doch mal genauer Wissen.

Für Deine Drahtstärke habe ich leider nur einen Wert von 0,36 mm ...... 555 Drähte ( A/ cm ²) pro cm²
und 0,38 mm ......505 Drähte ( A / cm²) pro cm² gefunden
Bei 0,36 mm mit 4752 Drähten ( 33 x 144 ) 17,5 cm Durchmesser und 1,2 cm Dicke wären das ein Füllgrad von ca 13 %
bei 100 % hätte der Stator eine Dicke von 0,156 cm = 1,56 mm ! (theoretisch!)
Bei 0,38 mm mit 4752 Drähten ...................................................................wären das ein Füllgrad von ca 16%
bei 100 % hätte der Stator eine Dicke von 0,171 cm = 1,71 mm ! (theoretisch!)
Also stimmt meine Überschlags - Rechnung relativ "gut"...

Bei mir habe ich die Dicke ( von sehr guten) Wert von 5 mm angenommen. (das Ganze ohne "Pressen " Glätten und noch die Nadeln in der Wicklung !)
Nach der "Behandlung " (Glätten, Pressen und ohne Nadeln ) komme ich ( so meine Hoffnung ,deutlich unter 4 mm ....

bei mir wären das bisher mit 0,5 mm Dicke :
bei 0,5 mm Draht mit 6912 Drähten ( 24 x 288 ) 24,5 cm Durchmesser und 0,5 mm Dicke wären das "schon" ein Füllgrad von ca 60 %
bei 100 % hätte der Stator eine Dicke von 0,299 cm = 3 mm ! ( theoretisch!)
Ziel wäre natürlich so weit wie möglich an den "Optimalen Wert" heranzukommen!
Wie weit das bei mir noch geht, wird sich zeigen

(...vom Gefühl her bin ich guter Hoffnung die 4 mm noch deutlich unterschreiten zu können ...!) Das geht aber nur weil bei dieser Art von Wicklung die Spulenköpfe nicht so weit Auftragen !!
Ein weiterer "Nebeneffekt " ist, das der Innenwiderstand ( optimale Spulenköpfe= weniger Kupferdrahtlänge !) minimal ist! Den kann ich bei mir sehr gut errechne, weil ich meine Drahtlänge genau kenne....
Gruß Ralf
p.s. :
Berthold
Wenn es Dir jetzt schon Spass gemacht hat und Du mit dem jetzigen "Ergebnis" / Werten deines Genis zufrieden bist, wie wird es dann mit einem deutlich verbesserten Geni sein ?

P.S . : Eine schlechte/ oder auch gute Nachricht ( wie man es sehen will ) Es geht noch BESSER.....!! mit gleichem Wickelaufwand...!
