Moin moin aus Paita
!
Nun ist es also fertig dein WIndrad...und sieht klasse aus.
Sehr beruhigt hat mich der Fakt, dass der Repeller unter Last nun leise arbeitet...aber das hatte ich ja von Anfang an schon vermutet.
Nun mal schaue wie lange das Getriebe das mitmacht.
Was mir beim Betrachten des Videos etwas Sorgen bereitet hat, Lutz, ist deine Sturmsicherung...da musste wohl noch mal ran...wa?!
Blöd ist natürlich, dass man das Generatorgehäuse von hinten nicht abdichten kann, wenns dann ,mal schräg regnet kommt da bestimmt was rein.
Vielleicht kann man ja (und ich weiß dass das jetzt komisch klingt) ein Kondom hinten über das Gehäuse ziehen, vorne (dort wo normalerweise keines sein sollte) ein Loch reinschneiden und über den AUsleger nach innen ins Rohr hinein ziehen. Ist sehr flexibel, damit der Ausleger noch schwingen kann, auf jeden Fall Dicht und auch nicht groß auffällig (gibts ja in den verschiedensten Farben)...
Wie ist das denn nun mit dem Anlauf...?
Kann man da dem Getriebe noch einen merklichen Vorteil gegenüber der Riemenvariante nachsagen?
Gruß
der Max