Hallo Windradfreunde,
ich möchte hier die Diskussion über unser "Volkswindrad" eröffnen.
Ich habe den Beitrag mit Absicht bei " dies und das und jenes" eingestellt, denn ich wollte nicht festlegen ob es ein VWKA oder HWKA wird.
Der Gedanke zu so einem Projekt ist aus verschiedenen Gründen entstanden. Als erstes denke ich an die Interessierten die nicht über die Möglichkeit oder Kenntnisse verfügen um so ein Projekt allein zu bewältigen.
German mill hat in seinem letzten Beitrag in "Windradmessen" schon einiges vorgelegt.
Genau darum geht es im Prinzip.
Sind wir in der Lage aus unserem Wissen und der eigenen Erfahrung etwas auf die Beine zu stellen :?:
Dazu sollten wir die Eigenschaften zusammentragen die unser Windrad haben sollte.
1. funktionsfähig und zuverlässig :!:
denkt mal an einige Abgebote im Netz die viele Kenner nur mit dem Kopf schütteln lassen und zugleich Käufern den Mut und die Lust auf mehr nehmen.
2.Herstellung bzw. Zusammenbau :!:
die wenigsten Interessierten verfügen über hightec Werkstätten und die Möglichkeit gezielter Beschaffung.
3. Variabel beim den Standortverhältnissen :!:
nicht überall weht der Wind gleich.
4. Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen :!:
oft fällt erst dann der "Groschen".
Wenn viele sich dafür interessieren werden auch die Hindernisse für die "Kleinwindanlagen" geringer.
Was denkt ihr :?:
ich möchte hier die Diskussion über unser "Volkswindrad" eröffnen.
Ich habe den Beitrag mit Absicht bei " dies und das und jenes" eingestellt, denn ich wollte nicht festlegen ob es ein VWKA oder HWKA wird.
Der Gedanke zu so einem Projekt ist aus verschiedenen Gründen entstanden. Als erstes denke ich an die Interessierten die nicht über die Möglichkeit oder Kenntnisse verfügen um so ein Projekt allein zu bewältigen.
German mill hat in seinem letzten Beitrag in "Windradmessen" schon einiges vorgelegt.
Genau darum geht es im Prinzip.
Sind wir in der Lage aus unserem Wissen und der eigenen Erfahrung etwas auf die Beine zu stellen :?:
Dazu sollten wir die Eigenschaften zusammentragen die unser Windrad haben sollte.
1. funktionsfähig und zuverlässig :!:
denkt mal an einige Abgebote im Netz die viele Kenner nur mit dem Kopf schütteln lassen und zugleich Käufern den Mut und die Lust auf mehr nehmen.
2.Herstellung bzw. Zusammenbau :!:
die wenigsten Interessierten verfügen über hightec Werkstätten und die Möglichkeit gezielter Beschaffung.
3. Variabel beim den Standortverhältnissen :!:
nicht überall weht der Wind gleich.
4. Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen :!:
oft fällt erst dann der "Groschen".
Wenn viele sich dafür interessieren werden auch die Hindernisse für die "Kleinwindanlagen" geringer.

Was denkt ihr :?: