Schönen guten Abend,
nach dem ich beschlossen habe, den Rombachgenerator in naher Zukunft an einen Savonius zu betreiben, blieb als einziger ernster Kandidat der AC 240 Generator über. Wie sich beim Ausmessen herausgestellt hat, ist der auf 12V verdrahtet worden so ein schieet.
Na meistens werden die aber auf 12V im Dreieck verschaltet wegen dem gewünschten höherem Strom und 24V im Stern damit eine höhere Spannung fließt.
Liege ich da noch richtig?
An einem normalen Klemmbrett kenne ich mich aus und weis wie ich die Brücken zu legen habe - steht auch meistens im Gehäusedeckel
Nun der AC240 hat keinen Klemmkasten :x also mit sanfter Gewalt das Generatorgehäuse geöffnet und die Drähte herausgepfriemelt
Kann einer unserer Spezialisten mir sagen wie dat Teil geschaltet ist?
Nun die Bilder:
Beste Grüße
Arne
nach dem ich beschlossen habe, den Rombachgenerator in naher Zukunft an einen Savonius zu betreiben, blieb als einziger ernster Kandidat der AC 240 Generator über. Wie sich beim Ausmessen herausgestellt hat, ist der auf 12V verdrahtet worden so ein schieet.
Na meistens werden die aber auf 12V im Dreieck verschaltet wegen dem gewünschten höherem Strom und 24V im Stern damit eine höhere Spannung fließt.
Liege ich da noch richtig?
An einem normalen Klemmbrett kenne ich mich aus und weis wie ich die Brücken zu legen habe - steht auch meistens im Gehäusedeckel
Nun der AC240 hat keinen Klemmkasten :x also mit sanfter Gewalt das Generatorgehäuse geöffnet und die Drähte herausgepfriemelt
Kann einer unserer Spezialisten mir sagen wie dat Teil geschaltet ist?
Nun die Bilder:
Beste Grüße
Arne