Hallo,
ich betreibe ein kleines Gästehaus in der Karibik. Hier gibt es immer ausreichend Wind (ca 10-15kt).
Der Strom auf der Insel wird mittels eines grossen Dieselgenerators erzeugt. Daher auch teuer.
Davon abgesehen haben wir in den letzten 2 Jahren zwei Hurikane gehabt. Danach gab es 8 Monate lang keinen Strom.
Eine Windkraftanlage würde uns Geld sparen helfen, und unabhängig vom Netz.
Die Überlegung eine Niedervolt Anlage mit Batterien und Wechselrichter,
oder eine Anlage z.b. Whisper 200 High Voltage Version 230V.
Unser Tagesverbrauch ist ca 28KWH.
Eine Anlage, die ohne Batterien auskommt würde ich bevorzugen,
kenne aber die Technik von High Voltage Generatoren nicht.
Wer kann mir da weiterhelfen, oder mir seine Überlegungen dazu mitteilen. Danke
ich betreibe ein kleines Gästehaus in der Karibik. Hier gibt es immer ausreichend Wind (ca 10-15kt).
Der Strom auf der Insel wird mittels eines grossen Dieselgenerators erzeugt. Daher auch teuer.
Davon abgesehen haben wir in den letzten 2 Jahren zwei Hurikane gehabt. Danach gab es 8 Monate lang keinen Strom.
Eine Windkraftanlage würde uns Geld sparen helfen, und unabhängig vom Netz.
Die Überlegung eine Niedervolt Anlage mit Batterien und Wechselrichter,
oder eine Anlage z.b. Whisper 200 High Voltage Version 230V.
Unser Tagesverbrauch ist ca 28KWH.
Eine Anlage, die ohne Batterien auskommt würde ich bevorzugen,
kenne aber die Technik von High Voltage Generatoren nicht.
Wer kann mir da weiterhelfen, oder mir seine Überlegungen dazu mitteilen. Danke