Größte Windkraftanlage in Bayern.

 
Mark
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 06.02.2011 - 17:09 Uhr  ·  #1
Da Sie nur ein paar km entfernt ist, hab ich ihr heute einen Besuch abgestattet.

Typ REpower 3,4M
Nabenhöhe 128 m
Nennleistung 3.400 kW
Rotordurchmesser 104 m
Standort bei Winnberg
92369 Sengenthal
Oberpfalz / Bayern
Inbetriebnahme Februar 2010
Eigentümer Max Bögl Windpower Winnberg GmbH & Co. KG

Turm wurde von Max Bögl zur Hälfte aus Beton-Fertigelementen und zur anderen Hälfte aus Stahl konstruiert. Nebenan soll noch eine 2te Anlage errichtet werden.





Zuvor war die Enercon E82 Pilsach 2 die größte und erste Ihrer Art in Bayern.
http://www.windpower-gmbh.de/u…yern.shtml
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 16.09.2012 - 14:54 Uhr  ·  #2
Falsch mein Freund :-)

Die Windkraftanlage Rennertshofen /Ammerfeld ist die größte WEA Bayerns.
Der Besitzer heißt Kugler wie die Firma heißt weis ich nicht.
Ich weis noch dass daneben eine noch größere mit 3 oder 4 MW entsteht.

Die jetzige Anlage ist eine Enercon E~80/3
Die daneben angefangene wird meines wissens eine E~92 oder eine E~101.
Ich weis es nicht genau.

Black300
Uwe Hallenga
SiteAdmin
Avatar
Geschlecht:
Alter: 65
Homepage: kleinwindanlagen.d…
Beiträge: 1604
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 21.09.2012 - 12:48 Uhr  ·  #3
Tja, da geht die Zeit dahin.... Was für mich vor über 20 Jahren unglaublich große riesige Dinger waren, würde heute der Bundesverband Windenergie gerne als "Kleinwindanlage" bezeichnen (<100kW).

Seuftz
Mark
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 22.09.2012 - 15:52 Uhr  ·  #4
Laut Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage_Ammerfeld Ist das eine Enercon E82 mit 2MW Nabenhöhe 138m
Neben der von mir genannten (Winnberg 3) wurde die Winnberg 4 gebaut mit Hybridturm und 143 Metern Nabenhöhe.

Ich hab mich damals auf die Leistung von 3.4MW bezogen, was bis heute die stärkste in Bayern ist....

Gruß
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 22.09.2012 - 18:15 Uhr  ·  #5
Sorry , da hab ich wahrscheinlich etwas falsch gelesen.
RePower ist der größte Mist der produziert wird!!!!
Der einzige Hersteller der richtige Windkraftanlagen produziert ist ENERCON!!!!!!!!!!!
Fuhrländer ist auch akzeptabel. Alle anderen Getriebeanlagen sind Müll!!

Unser Verein denkt über eine Enercon E~126/ 7.5 MW nach um den Windpark Heidenheim/Degersheim am Hahnenkamm aufzurüsten. Wenn sie genehmigt wird, haben wir! die größte Windkraftanlage Bayerns!!!!


Black300
Mark
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 22.09.2012 - 19:28 Uhr  ·  #6
Für dein Alter solltest du etwas mehr auf deine Wortwahl achten!

Jede Marke hat ihre Daseinsberechtigung und wie lange sie überlebt zeigt sich meistens an der erbrachten Qualität von daher kann nicht alles "Müll" sein!

Ich favorisiere ebenfalls Enercon da sie getriebelos bauen und die beiden o.g. vom Getriebe deutlich im 1km entfernten Ort, bei höheren Windgeschwindigkeiten hörbar sind. Von den beiden Enercon welche schon länger nebenan stehen, hört man nur das Knarren wenn sie sich die Gondel dreht.

Und es gibt immer einen der Irgendwann was größeres baut. Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Nakheel_Tower

Gruß
dig-it
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1289
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 22.09.2012 - 20:41 Uhr  ·  #7
Zitat

RePower ist der größte Mist der produziert wird!!!!

Ich weiß nicht, ob Du das beurteilen kannst. RePower, das zu indischen Suzlon-Gruppe gehört, wäre wohl weltweit nicht der fünftgrößte Hersteller, wenn Du Recht hättest. Auf der Messe in Husum haben Sie gerade Anlagen mit rund 70 MW Gesamtleistung verkauft... Und die Leute, die solche hohen Millionen-Investitionen tätigen, wissen in der Regel, was sie da tun.

Dieter
Menelaos
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Elsfleth
Alter: 40
Beiträge: 4961
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 23.09.2012 - 01:35 Uhr  ·  #8
woher hast du diese Daten wenn ich fragen darf...?
dig-it
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1289
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 23.09.2012 - 09:21 Uhr  ·  #9
Zitat

woher hast du diese Daten wenn ich fragen darf...?

Ich bekomme die Newsletter der RePower-Unternehmenskommunikation...

Dieter
Uwe Hallenga
SiteAdmin
Avatar
Geschlecht:
Alter: 65
Homepage: kleinwindanlagen.d…
Beiträge: 1604
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 25.09.2012 - 09:16 Uhr  ·  #10
Is halt ein bisschen schwierig einfach nur zu schreiben die ist Mist und die sind gut; unsinnig ist sicherlich zu schreiben das XY der "Einzig Wahre" und richtige ist, der überhaupt richtige Windkraftanlagen produzieren kann.
Es gibt viele Argumente für und gegen Getriebeanlagen und es gibt viele Argumente für und gegen eine Firmenpolitik die dem einen behagt und dem anderen gegen den Strich läuft. Es gibt keine Pauschallösung für jedes Standort /Hintergrundproblem. Und es gibt auch schlicht und einfach finanzielle Gründe, Überlegungen und Planungen die anders entscheiden lassen. Wenn Enercon DER EINZIGE wäre, dann hätten das vermutlich andere Inestoren auch schon entdeckt und es gäbe nicht soviele durchaus nennenswerte Konkurenz (um nur ein paar zu nennen: Vestas, Nordex, Gamesa, GE und und und)

Es gibt einfach Konzepte und komplexere Geschichten die dann eben auch teurer bezahlt werden müssen und das ist wie bei Autos auch. Größe und Komfort muß bezahlt werden und es rechnet sich nicht immer.

Gruß Uwe



PS. Zum Thema Fuhrländer gibt es schlechte Nachrichten. Der Konzern hat wohl am Donnerstag letzte Woche Insolvenz beantragt (also noch während der Husum-Messe) !
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 07.10.2012 - 13:19 Uhr  ·  #11
Jetzt muss ich mal was klarstellen:
Black300 besteht aus drei Leuten
Jan, Patrick, und Ich ( Benni)

Des mit dem REpower ding da hat jan verfasst und der is einiges älter als ich

Ich selber mag jede WEA der Hersteller is mir persönlich schnuppe.
Denn ich plane ja selber ne Getriebeanlage.
Und ich liebe diese Solar-Modellwindräder von REpower, Fuhrländer, Enercon, usw.
Ich hab nix gegen REpower.
Also entschuldige ich mich im namen von Black300.

Gruß Benni

ps: Das mit Fuhrländer hört sich nicht gut an. (hoffentlich werden die Solar-Windräder weiterproduziert)
Meine anlage im Horizontalachser-Forum: "Große Windkraftanlage mit zwei LiMas in planung".
Also nix für ungut.
Erdorf
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 55
Beiträge: 3454
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 08.10.2012 - 10:48 Uhr  ·  #12
Hallo Black300,

Zitat
Jetzt muss ich mal was klarstellen:
Black300 besteht aus drei Leuten
Jan, Patrick, und Ich ( Benni)


Hmm, ganz schlechte Idee,
irgendwas hatte mich schon öfters verwirrt - jetzt weiß ich wenigstens was -
und die Verwirrung hat mich daran gehindert mich an der Diskussion zu beteiligen...

Ob das andere auch schon verwirrt hat? Vermutlich schon.

Gruß Frank
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 08.10.2012 - 15:56 Uhr  ·  #13
Hallo Frank,
Schlechte Idee??
Wir sind seit letzten Monat zu Dritt.
Anfangs war ich alleine und dan kam die Idee mit der großen KWKA und die anderen beiden hätten sich dann einen extra account machen müssen.
Und wenn wir an einer Anlage arbeiten haben wir halt ne Gruppe gegründet.
Den Namen behalten wir bei.

Benni
Erdorf
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 55
Beiträge: 3454
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 08.10.2012 - 16:14 Uhr  ·  #14
Hallo benni,

immer weiß ich jetzt Bescheid und kann die Post entsprechend einordnen.
Wäre nett wenn ihr dann immer euren Namen unter das Post setzt.

Gruß Frank
Uwe Hallenga
SiteAdmin
Avatar
Geschlecht:
Alter: 65
Homepage: kleinwindanlagen.d…
Beiträge: 1604
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 08.10.2012 - 16:22 Uhr  ·  #15
Eigene Nicks und Accounts wären sicherlich besser und weniger verwirrend.

Macht doch daraus Black300-Benni, Black300-Jan und Black300-Patrick ^_^

Das wird sonst auch zwischen Euch irgendwann mal echt ein Problem... OK muss nicht sein , kann aber, ..... und das bekommt später kein Mensch mehr auseinander.

Gruß Uwe
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 10.10.2012 - 13:17 Uhr  ·  #16
Ok. Das werden wir machen.
wir setzen unter den beitrag den namen des Verfassers.
Wäre das eine Lösung?

MfG Benni
Uwe Hallenga
SiteAdmin
Avatar
Geschlecht:
Alter: 65
Homepage: kleinwindanlagen.d…
Beiträge: 1604
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Größte Windkraftanlage in Bayern.

 · 
Gepostet: 10.10.2012 - 14:18 Uhr  ·  #17
Hier will das nicht Offtopic weiter vertiefen und nicht weiter diskutieren (ich werde das hier später rauslöschen).

Es ist keine Lösung, sondern nur ein anderer Behelf. Suche ich später mal einen Beitrag von unter "Black300" habe ich ein hübschen Mischmasch unterschiedlicher Meinungen und Ideen. Macht Doch zwei neue Accounts Black301 und Black302. wo ist das Problem? Die echten Vorteile kann ich nicht erkennen wenn drei Leute den gleichen Account besitzen.

Gruß Uwe
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0