Will mich mal vortsellen

 
Hochfranke
 
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hochfranken ganz oben in Bayern
Alter: 68
Homepage: ebi-mueller.de
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Will mich mal vortsellen

 · 
Gepostet: 22.07.2011 - 22:48 Uhr  ·  #1
Hallo bin neu hier und habe schon viel gelesen was mir auch geholfen hat.
Habe seit fast einem Jahr ein Windrad, leider gekauft.

Wer jetzt denkt da steht eine mehrere kW Anlage der täuscht sich.
Hier mal paar Daten
Anzahl der Flügel: 3
Leistung Pdesign: 152W bei 8,4 m/s
max. Leistung : 1000 W bei 15 m/s
Cut-in Windgeschwindigkeit: 3 m/s
Cut-out Windgeschw.: 15 m/s
das Ganze wird als 1 kW Windrad angeboten.
Entsprechechend dürftig auch die Angaben zum Generator.
Typ: Permanentmagneten
Anzahl der Phasen: 3
mehr steht leider nicht im Handbuch das übrigends in 6 facher Ausführung, alle auf Deutsch, beilag.
Entsprechend dürftig meine Winderträge, das als WR auch noch der SMA Windyboy 1200 dazu geliefert wurde.
auch messe ich seit ca einem Jahr die Windgeschwindigkeit auf dem Dach, die wird auch aufgezeichnet im Sunny Portal, Link dazu auf meiner Homepage.

Jetzt überlege ich mir ein Black 300 auf das Dach zu bauen, verspricht vom Wind her guten Ertrag.
Der Mast auf dem das bisherige steht kommt eine 3m Verlängerung und dann mal sehen was für eines dann da drauf kommt, aber erst brauche ich mal ein Erfolgserlebnis in Sachen Windenergie.
Mit freunndlichen Grüßen
Eberhard

PS.: ssollte dieser Beitrag hier nicht passen dann bitte entsprechend verschieben.
wieso
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Will mich mal vortsellen

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 01:42 Uhr  ·  #2
Hi Eberhard

Wass soll ich sagen :-/ , oder was hasst Du erwartet ?


Ist dies eine Pramac Windturbine ? ( so werden sie hier im Englischen Raum gehandelt )

Ich kann nur sagen werte deine Windmessungen aus und denk noch mal nach , i ch glaube Du wirst mit Wind dort auf keinen anehmbaren Grünen Zweig kommen , da hilft auch kein China turbinchen alla Black

Stell Dir einen PV -Tracker auf den Mast :sick: denke auch die Nachbarn wären damit einverstanden





Alles Gute
Carl
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 78
Beiträge: 5004
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: Will mich mal vortsellen

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 12:25 Uhr  ·  #3
Oh weia, Photovoltaic-Tracker auf dem Mast! Keine schlechte Idee, aber wenn das bei Sturm kein handfestes Segel wird!

Zum Windrad - nicht schlecht, aber die Auslegung für 1KW, das übersehen leider die meisten beim Kauf - funktioniert nur bei Starkwind am Standort. Schade, dass die meisten Hersteller es nicht für nötig halten, den Kunden auf die Grundlagen beim Aufstellen aufmerksam zu machen. So ein Windrad wäre als Versorger für die Garagenbeleuchtung ideal, nicht aber für die Versorgung eines Haushalts oder gar Netzeinspeisung. Eine Gartenlaube könnte damit wahrscheinlich gut funktionieren. Das Windrad sieht prima aus und macht auch einen stabilen Eindruck. Nur die viel zu hohen Erwartungen kann es nicht erfüllen. Schau dochmal, ob Du es nicht an einen Gartenverein verkaufen kannst.

In der Ecke mit wahrscheinlich auch noch stark turbulenter Strömung wie bei Dir ist Solarzelle wohl die bessere Alternative, oder Solarthermik als effizientester Energieversorger überhaupt. Oder Du behälst den Rotor weil er gut aussieht und nebenbei noch Einbrecher abschreckt. Bei Bewegung reagieren die oft rein instinktiv und unbewußt. Warmwasser und Heizung verbraucht den meisten Strom. Wenn Du den Haushalt entlasten willst, steckt da und in Isolierung oft mehr Potenzial drin als in Photovoltaik oder Windkraft. Wirklich lohnend wird Windkraft sowieso nur an einem Bombenstandort, den findest Du eher selten in urbaner Umgebung
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0