Ich habe zwei Windräder (ein 550W aus China und einen 600W ElvwisIII-Vertikalachsenrotor), die beide nicht optimal einspeisen. Leider habe ich erst vor kurzem gesehen, dass hier bereits über den Elvwis dikutiert wurde, und die versprochenen 600W wohl nie erreicht werden können.
Angeschlossen sind diese über zwei Gleichrichterbrücken an einem Grid-Tie Inverter, der ab 10,5V einspeist. Während das China Rad bei Sturm die 10,5V Marke deutlich überschreitet, dümpelt der Elvwis bei maximal 6 Volt herum, obwohl er sich sehr schnell dreht (geschätzte 300U/Minute). Ich habe jetzt zwar einen neuen Generator vom Verkäufer bekommen, konnte den aber noch nicht wirklich testen, da noch kein Sturm war. Bei ca 5m/s hatte der nur ca 3V geliefert. Aber bei schwachem Wind erreicht das China-Rad die 10,5V Marke auch nicht immer, obwohl es sich konstant dreht.
Meine Überlegung ist nun, die Spannung einfach und kostengünstig zu erhöhen, damit das China-Rad früher und auch der Elvwis überhaupt mal einspeisen kann.
Kenne mich mit solchen Sachen kaum aus und bräuchte da ne genaue Anleitung. Optimal wäre es bei einer Variablen Eingangsspannung ab z.B. 3 V eine feste Ausgangsspannung von z.B. 12V zu bekommen, damit sich der Grid Tie Inverter gut darauf einstellen kann. Am einfachsten wäre eine DC-DC Schaltung, AC-DC würde aber auch gehen. Optimal wäre sonst eine Spannungsbegrenzung nach oben (Maximal 28V), damit sich meine Inverter nicht verabschieden, falls es nur mit einer variablen Ausgangsspannung geht.
Angeschlossen sind diese über zwei Gleichrichterbrücken an einem Grid-Tie Inverter, der ab 10,5V einspeist. Während das China Rad bei Sturm die 10,5V Marke deutlich überschreitet, dümpelt der Elvwis bei maximal 6 Volt herum, obwohl er sich sehr schnell dreht (geschätzte 300U/Minute). Ich habe jetzt zwar einen neuen Generator vom Verkäufer bekommen, konnte den aber noch nicht wirklich testen, da noch kein Sturm war. Bei ca 5m/s hatte der nur ca 3V geliefert. Aber bei schwachem Wind erreicht das China-Rad die 10,5V Marke auch nicht immer, obwohl es sich konstant dreht.
Meine Überlegung ist nun, die Spannung einfach und kostengünstig zu erhöhen, damit das China-Rad früher und auch der Elvwis überhaupt mal einspeisen kann.
Kenne mich mit solchen Sachen kaum aus und bräuchte da ne genaue Anleitung. Optimal wäre es bei einer Variablen Eingangsspannung ab z.B. 3 V eine feste Ausgangsspannung von z.B. 12V zu bekommen, damit sich der Grid Tie Inverter gut darauf einstellen kann. Am einfachsten wäre eine DC-DC Schaltung, AC-DC würde aber auch gehen. Optimal wäre sonst eine Spannungsbegrenzung nach oben (Maximal 28V), damit sich meine Inverter nicht verabschieden, falls es nur mit einer variablen Ausgangsspannung geht.