Liebe Alle,
Verfolge nun das Forum seit 3 Wochen in Regelmässigen abständen, da ich beabsichtige ein eigenes kleines windrad zur speisung einer autobatterie zu bauen. Grundsätzlich wollen wir mit der Anlage 2 Lichterketten für unseren mobilen Pizzaofen betreiben. Einen charge-controller welchen ich gleichzeitig auf für den solarpannel gebrauchen kann ist eingeplant. den generator, welchen ich auf ebay kaufte hat keine oder nur wenige angaben bezüglich der marke und der leistung. Nun bin ich mir grundsätzlich nicht sicher welche bauart ich in angriff nehmen soll. Rohrflügler (nach RoWi-Tool)? Anzahl und radius der rotoren? aufbau mit fahrrad?
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in meinenm Wohnort beträgt im Jahresdurchschnitt 4.5 m/s.
Ich wäre Euch zu dank verpflichtet, wenn ihr mir hinweise zu bauvorlagen (welche sich für meinen generatoren eignen) oder mir grundsätzliches, welches es zu bedenken gibt weiterleiten könntet.
Herzliche Grüsse,
Manu
Folgende angaben zu meinem windgeneratoren habe ich...:
(Wechsel)Drehstrom - Kugelgelagerter - Permanentmagneten- Generator 12 / 24 /36 Volt
100 rpm 12,8 Volt
200 rpm 24,7Volt
300 rpm 37,6 Volt
Maße:
Frontplatte: 56,3x56,3mm Länge: 42mm
Welle: Durchmesser: 6,30mm / 18mm lang
ca 0,5 kg
http://www.ebay.ch/itm/1808787…599wt_1189
Verfolge nun das Forum seit 3 Wochen in Regelmässigen abständen, da ich beabsichtige ein eigenes kleines windrad zur speisung einer autobatterie zu bauen. Grundsätzlich wollen wir mit der Anlage 2 Lichterketten für unseren mobilen Pizzaofen betreiben. Einen charge-controller welchen ich gleichzeitig auf für den solarpannel gebrauchen kann ist eingeplant. den generator, welchen ich auf ebay kaufte hat keine oder nur wenige angaben bezüglich der marke und der leistung. Nun bin ich mir grundsätzlich nicht sicher welche bauart ich in angriff nehmen soll. Rohrflügler (nach RoWi-Tool)? Anzahl und radius der rotoren? aufbau mit fahrrad?
Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in meinenm Wohnort beträgt im Jahresdurchschnitt 4.5 m/s.
Ich wäre Euch zu dank verpflichtet, wenn ihr mir hinweise zu bauvorlagen (welche sich für meinen generatoren eignen) oder mir grundsätzliches, welches es zu bedenken gibt weiterleiten könntet.
Herzliche Grüsse,
Manu
Folgende angaben zu meinem windgeneratoren habe ich...:
(Wechsel)Drehstrom - Kugelgelagerter - Permanentmagneten- Generator 12 / 24 /36 Volt
100 rpm 12,8 Volt
200 rpm 24,7Volt
300 rpm 37,6 Volt
Maße:
Frontplatte: 56,3x56,3mm Länge: 42mm
Welle: Durchmesser: 6,30mm / 18mm lang
ca 0,5 kg
http://www.ebay.ch/itm/1808787…599wt_1189