Ein neuer aus Minden (Westf.)

 
The Wall
*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Ein neuer aus Minden (Westf.)

 · 
Gepostet: 02.02.2014 - 20:02 Uhr  ·  #1
Hallo!
Mein Name ist Chris und ich komme aus Minden in Westfalen. Ich habe mir vor einiger Zeit überlegt, dass es eine tolle Idee sein könnte, eine Kleinwindanlage in meinen Garten zu stellen.
Nun habe ich mich ein bißchen schlau gemacht und weiss jetzt, dass ich in einer Schwachwindzone lebe, mit einem durchschnittlichen Wind von 2,5 m/s. Mit diesem Wissen habe ich mir nun von einem Windradaufsteller ein Angebot machen lassen. Der hat mir dann zwei Windräder angeboten für jeweils über 20.000.- €. An sowas hatte ich eher nicht gedacht. Ich will zwar nicht unbedingt Geld verdienen mit dem Windrad, aber zum Fenster rauserfen wollte ich das Geld nun auch nicht.
Ich möchte das Windrad gegen die Grundlast unseres Haushaltes laufen lassen, also nicht speichern, sondern direkt verbrauchen. Ich hoffe, dass ich hier hilfreiche Informationen sammeln kann, die mich das Projekt dann doch noch verwirklichen lassen.
dig-it
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1289
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Ein neuer aus Minden (Westf.)

 · 
Gepostet: 02.02.2014 - 21:45 Uhr  ·  #2
Willkommen an Bord!

Wenn die 2,5 m/s stimmen (ich denke, es könnte etwas mehr sein), dann hat eine KWA wirklich reinen Hobby-Charakter. Sehr viel Zählbares kommt dann nicht dabei heraus. Nimm eine der kleinen, hier häufig empfohlenen, Anlagen wie die Black und freue Dich, wenn sich was dreht. Du wirst sehen, der Spaß an Windenergie ist riesig, wenn man nicht Unsummen für beinahe nichts investiert hat... Eine Übersicht über diese Anlagen - und natürlich auch über viel größere - findest Du auf der Homepage des Forums.

Dieter
Stargazer
*****
Avatar
Geschlecht:
Alter: 45
Beiträge: 294
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Ein neuer aus Minden (Westf.)

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 20:10 Uhr  ·  #3
Hallo Chris,

Herzlich Willkommen hier im Forum !

Ich wohne in Löhne. Also nur ca. 20 Fahrminuten von dir entfernt.
Ich habe hier in 12m Höhe über 2,5 Jahre gemessen. Wir hatten hier ca.
4 m/s. Ich denke, die dürftest du bei dir wohl auch knapp annehmen.

Von welcher Grundlast sprechen wir denn in deinem Fall ?

Viele Grüße

André
The Wall
*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Ein neuer aus Minden (Westf.)

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 20:24 Uhr  ·  #4
Also ich habe mal versucht, den Stromverbrauch als Tabelle anzuhängen. Das ist nur der verbrauchte Strom für Licht und Steckdosen. Die Heizung läuft über einen gesonderten Kreis. Mittelfristig würde ich auch gerne ein Elektroauto dran hängen, wenn das denn möglich wäre.


>>> Sorry, aber wegen des Copyrights musste ich die Karten und Bildschirmkopien wieder löschen. Die Abmahngebühren sind einfach zu hoch ADMIN <<<
Anhänge an diesem Beitrag
Ein neuer aus Minden (Westf.)
Dateiname: Stromverbrauch 2013.JPG
Dateigröße: 49.41 KB
Titel:
Heruntergeladen: 1020
The Wall
*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Ein neuer aus Minden (Westf.)

 · 
Gepostet: 04.02.2014 - 20:26 Uhr  ·  #5
Ich habe die Karten mal angehängt, um zu verdeutlichen, wo Minden genau ist und das genau hier vorm Berg Schwachwind herrscht. Gerne würde ich mir so ein Black 300 (?) aufstellen, die dann im Netzparallelbetrieb läuft. Wer kann denn sowas aufstellen und anschliessen? Ich selber traue mir das nicht zu. Ich hätte da gerne eine Lösung aus professioneller Hand.
helli
***
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nördliches NRW
Alter: 56
Beiträge: 39
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Ein neuer aus Minden (Westf.)

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 16:43 Uhr  ·  #6
Hallo Chris,

schau mal auf der Seite windfinder.com dort bekommst du sehr genaue Windergebnisse stündlich / mtl. / jährlich wie Du es haben möchtest auch aus Deinem Gebiet.
Als Tipp : fahr mal von Hille über Hartum nach Minden dort steht vor Hartum auf der rechten Seite eine Black Anlage auf einen ca. 10m Mast. Ganz nett die Leute habe ich mich auch schon mal mit unterhalten.

Beste Grüße
Markus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0