Liebe Forumsteilnehmer.
Ich habe mir für mein Schiff auf dessen Heck einen Windgenerator Ista-Breeze 12 V/500 angeschafft, um zusätzliche Stromkapazität zur Ladung meiner Batterien zu gewinnen.
Der Windgenerator steht auf einem Mast, der teleskopartig ausgefahren werden kann max. 6,0 m über dem Wasserspiegel.
Er ist fachmännisch installiert mit dem hauseigenen Regler der Firma. Leider hat er sich bisher kein einziges Mal um die Horizontralachse gedreht, nicht einmal bei Starkwinden und Sturmböen, wie sie in der letzen Zeit doch nicht gerade unhäufig waren. Frage an Euch Spezialisten:
Was ist hier los? Evtl. eine Fehlkonstruktion?. Der Generator dreht sich auch lustig axial in die jeweilige Windrichtung, macht aber keinen Rucker bezüglich Rotationsbewegung in der anderen Achse.
Wer kann helfen?
Vielen Dank im voraus für Eure Ratschläge und Vorschläge.
Gruß von Harald
Ich habe mir für mein Schiff auf dessen Heck einen Windgenerator Ista-Breeze 12 V/500 angeschafft, um zusätzliche Stromkapazität zur Ladung meiner Batterien zu gewinnen.
Der Windgenerator steht auf einem Mast, der teleskopartig ausgefahren werden kann max. 6,0 m über dem Wasserspiegel.
Er ist fachmännisch installiert mit dem hauseigenen Regler der Firma. Leider hat er sich bisher kein einziges Mal um die Horizontralachse gedreht, nicht einmal bei Starkwinden und Sturmböen, wie sie in der letzen Zeit doch nicht gerade unhäufig waren. Frage an Euch Spezialisten:
Was ist hier los? Evtl. eine Fehlkonstruktion?. Der Generator dreht sich auch lustig axial in die jeweilige Windrichtung, macht aber keinen Rucker bezüglich Rotationsbewegung in der anderen Achse.
Wer kann helfen?
Vielen Dank im voraus für Eure Ratschläge und Vorschläge.
Gruß von Harald