Hallo zusammen,
Es gibt eine, schon fast unübersichtliche, Anzahl von Akku Typen mit verschieden Vor- und Nachteilen.
Selbst der klassische Blei Akku existiert in einer Varianz die es schwer macht diese Typen zu unterscheiden.
Im Forum gibt es oft Berührungspunkte mit Speicher Technik z.B. um den Windstrom besser nutzbar zu machen.
Mit der Zeit ist hier eine beachtliche Nebenexpertise entstanden von denen andere Nutzer profitieren können.
Um diese Nebenexpertise zu kanalisieren habe ich einen Thread für VRLA AGM Blei Akkus gestartet.
"Absorbent Glass Mat (AGM) ist eine weitere Bauform des Bleiakkumulators, bei der der Elektrolyt in einem Vlies aus Glasfaser gebunden ist. Vlies-Akkumulatoren werden etwa als Starterbatterie in Motorrädern, Booten (keine auslaufende Säure beim Kippen oder Kentern), Fahrzeugen mit Start-Stopp-System oder Elektrofahrzeugen verwendet."
Quelle: wikipedia
Vorteile (gegenüber Säure Akkus):
+ Auslauf sicher
+ in der Regel kein austretendes Knallgas
+ Wartungsfrei
+ mindestens gleich hohe Ströme
+ niedriger Innenwiderstand
Nachteile (gegenüber Säure Akkus)
- können nicht gewartet werden (Wasser nachfüllen)
- kürzere Lebensdauer
- Empfindlich gegen Überladung
- stärkere Anforderungen an die Ladetechnik
Stimmt das soweit? Fehlt etwas? Gibt es Erfahrungen z.B. zur Lebensdauer, Einsatzgebiete ... ?
Es gibt eine, schon fast unübersichtliche, Anzahl von Akku Typen mit verschieden Vor- und Nachteilen.
Selbst der klassische Blei Akku existiert in einer Varianz die es schwer macht diese Typen zu unterscheiden.
Im Forum gibt es oft Berührungspunkte mit Speicher Technik z.B. um den Windstrom besser nutzbar zu machen.
Mit der Zeit ist hier eine beachtliche Nebenexpertise entstanden von denen andere Nutzer profitieren können.
Um diese Nebenexpertise zu kanalisieren habe ich einen Thread für VRLA AGM Blei Akkus gestartet.
"Absorbent Glass Mat (AGM) ist eine weitere Bauform des Bleiakkumulators, bei der der Elektrolyt in einem Vlies aus Glasfaser gebunden ist. Vlies-Akkumulatoren werden etwa als Starterbatterie in Motorrädern, Booten (keine auslaufende Säure beim Kippen oder Kentern), Fahrzeugen mit Start-Stopp-System oder Elektrofahrzeugen verwendet."
Quelle: wikipedia
Vorteile (gegenüber Säure Akkus):
+ Auslauf sicher
+ in der Regel kein austretendes Knallgas
+ Wartungsfrei
+ mindestens gleich hohe Ströme
+ niedriger Innenwiderstand
Nachteile (gegenüber Säure Akkus)
- können nicht gewartet werden (Wasser nachfüllen)
- kürzere Lebensdauer
- Empfindlich gegen Überladung
- stärkere Anforderungen an die Ladetechnik
Stimmt das soweit? Fehlt etwas? Gibt es Erfahrungen z.B. zur Lebensdauer, Einsatzgebiete ... ?