Hallo
Seitdem mein erster Starter-Akku im Bulli nach 11 Jahren getauscht werden mußte haben Wir immer wieder Probleme.
Den zu besprechenden 60 Ah Akku habe Ich vorsorglich gegen 100 Ah getauscht.
Seitdem steht er im Keller und wirt zum Nachladen im Bulli mit Modellbaulader genutzt.
Der ist für 12 V Betrieb aus einem Akku gebaut, und sehr pingelig an der Eingangsspannung, damit man nach dem laden draussen noch starten kann, schaltet Ladevorgänge kurz unter 12 V also ab.
So konnten trotz lehrem Starterakku im Bulli ( Kein Anlassen mehr möglich) geladen werden, aber max 15 Ah.
Mit Bleiprogramm geladen, aber nur kurz und dann Abbruch bei nur noch 0,2 A
Weiter laden im Nickel Cadmium Programm da keine Spannungsbegrenzung nach oben ist.
In ein paar minuten 15,6 V erreicht.
Dann um die Gasung zu kontrolieren, es ist kein Überdruckventiel zu erkennen, eine Zelle mit einem Stecheisen geöffnet.
Leichte, stärker werdende Gasung , und Gasgeruch zu erkennen.
Um kein Risiko ein zu gehen die Ladung beendet.
Den 60 Ah habe ich mal weiter als nur 15 Ah entladen mit 2 A , das ist ja kein Strom für den Hochstromfesten.
Säuredichte , die konne dann gemessen werden, bei 1,225 .
Startspannung 12,70 V.
Nach 1 Ah Endladung 12,13 V.
Nach 8 Ah und 11,95 V stieg das Bleiendladeprogramm für 12 V aus und schaltete den Strom ab.
Endlader dann auf 10 V Bleiakku eingestellt und weiter endladen.
Bei 16 Ah sind es 11,69 V und 1,15 Säuredichte.
Weitere 6 Ah also 22 Ah 11,42 und säu- 1,098.
Bei 24 Ah bricht die Spannung dann auf 10,16 V ein, (bin nicht immer im Keller gewesen.)
Säure schön unter 1,1
Dann wieder im Bleiprogramm mit 4,6 A geladen , anfangs bei 12,85 V ständig steigent bis 13,9 V und 4,6 A.
Danach fallender Strom bei gleicher Spannung.
19 Ah und 2,7 A
22 Ah und 1,8 A.
Dann laden im NC Programm mit 2 A.
Spannug steigt sofort auf 14,4 V
Bei 24,8 Ah dann auf 15,6 V, dann unterbricht das NC Programm mit Voll Anzeige.
Es hatt eine Voll Erkennung bei wieder sinkender Spannung.
Säure anstig ist bis dahin kaum messbar nur auf 1,125 !
Hab das Programm noch einmal gestartet.
!5,7 V und 0,4 Ah gingen rein bis die Spannung sinkt.
Wegen der Gasung kammen in alle Zellen ein M 5 mm Loch mit Schraube rein.
Die erste Zelle ist allerding auf und muß anders abgedichtet werden.
Mal sehen ob das mit einem Lötkolben verschmolzen werden kann .
Noch ein paar Bilder wie es aussieht.
Gruß Aloys.
Seitdem mein erster Starter-Akku im Bulli nach 11 Jahren getauscht werden mußte haben Wir immer wieder Probleme.
Den zu besprechenden 60 Ah Akku habe Ich vorsorglich gegen 100 Ah getauscht.
Seitdem steht er im Keller und wirt zum Nachladen im Bulli mit Modellbaulader genutzt.
Der ist für 12 V Betrieb aus einem Akku gebaut, und sehr pingelig an der Eingangsspannung, damit man nach dem laden draussen noch starten kann, schaltet Ladevorgänge kurz unter 12 V also ab.
So konnten trotz lehrem Starterakku im Bulli ( Kein Anlassen mehr möglich) geladen werden, aber max 15 Ah.
Mit Bleiprogramm geladen, aber nur kurz und dann Abbruch bei nur noch 0,2 A
Weiter laden im Nickel Cadmium Programm da keine Spannungsbegrenzung nach oben ist.
In ein paar minuten 15,6 V erreicht.
Dann um die Gasung zu kontrolieren, es ist kein Überdruckventiel zu erkennen, eine Zelle mit einem Stecheisen geöffnet.
Leichte, stärker werdende Gasung , und Gasgeruch zu erkennen.
Um kein Risiko ein zu gehen die Ladung beendet.
Den 60 Ah habe ich mal weiter als nur 15 Ah entladen mit 2 A , das ist ja kein Strom für den Hochstromfesten.
Säuredichte , die konne dann gemessen werden, bei 1,225 .
Startspannung 12,70 V.
Nach 1 Ah Endladung 12,13 V.
Nach 8 Ah und 11,95 V stieg das Bleiendladeprogramm für 12 V aus und schaltete den Strom ab.
Endlader dann auf 10 V Bleiakku eingestellt und weiter endladen.
Bei 16 Ah sind es 11,69 V und 1,15 Säuredichte.
Weitere 6 Ah also 22 Ah 11,42 und säu- 1,098.
Bei 24 Ah bricht die Spannung dann auf 10,16 V ein, (bin nicht immer im Keller gewesen.)
Säure schön unter 1,1
Dann wieder im Bleiprogramm mit 4,6 A geladen , anfangs bei 12,85 V ständig steigent bis 13,9 V und 4,6 A.
Danach fallender Strom bei gleicher Spannung.
19 Ah und 2,7 A
22 Ah und 1,8 A.
Dann laden im NC Programm mit 2 A.
Spannug steigt sofort auf 14,4 V
Bei 24,8 Ah dann auf 15,6 V, dann unterbricht das NC Programm mit Voll Anzeige.
Es hatt eine Voll Erkennung bei wieder sinkender Spannung.
Säure anstig ist bis dahin kaum messbar nur auf 1,125 !
Hab das Programm noch einmal gestartet.
!5,7 V und 0,4 Ah gingen rein bis die Spannung sinkt.
Wegen der Gasung kammen in alle Zellen ein M 5 mm Loch mit Schraube rein.
Die erste Zelle ist allerding auf und muß anders abgedichtet werden.
Mal sehen ob das mit einem Lötkolben verschmolzen werden kann .
Noch ein paar Bilder wie es aussieht.
Gruß Aloys.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Erste Zelle.1..JPG |
Dateigröße: | 102.61 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 724 |
Dateiname: | Erste Zelle.2..JPG |
Dateigröße: | 96.33 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 653 |
Dateiname: | Verschlußstopfen.1..JPG |
Dateigröße: | 86.71 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 672 |
Dateiname: | Verschlußstopfen.2..JPG |
Dateigröße: | 65.67 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 677 |