Hallo ihr Lieben,
Aktuell besitze ich eine Bluetti EB 240 Powerstation.
Diese hat einen integrierten MPPT Laderegler.
Input Daten: 16-60V - 10 A - 500 Watt Max.
Momentan habe ich zwei Solarpanel dran. Nun möchte ich das gute Stück jedoch nach bedarf auch mittels Windrad laden können. Dafür habe ich mir das Silentwind 48V Windrad bestellt....
Ich möchte nun quasi Stecker vom Solar abziehen und den anderen Stecker vom Windrad (selbstgebaut, siehe Bild hier....) einstecken und bei bedarf laden.
Was passiert jedoch wenn ich die Powerstation vollgeladen habe und den Stecker abziehe?
Bremst das Windrad sich dann trotzdem ab wenn keine Batterie angeschlossen ist?
Liebe Grüße
Sille
Aktuell besitze ich eine Bluetti EB 240 Powerstation.
Diese hat einen integrierten MPPT Laderegler.
Input Daten: 16-60V - 10 A - 500 Watt Max.
Momentan habe ich zwei Solarpanel dran. Nun möchte ich das gute Stück jedoch nach bedarf auch mittels Windrad laden können. Dafür habe ich mir das Silentwind 48V Windrad bestellt....
Ich möchte nun quasi Stecker vom Solar abziehen und den anderen Stecker vom Windrad (selbstgebaut, siehe Bild hier....) einstecken und bei bedarf laden.

Was passiert jedoch wenn ich die Powerstation vollgeladen habe und den Stecker abziehe?
Bremst das Windrad sich dann trotzdem ab wenn keine Batterie angeschlossen ist?
Liebe Grüße
Sille