Ich bin durch diesen Hinweis von Carl darauf aufmerksam geworden, dass die Reihenfolge beim Anschluss so wie beschrieben richtig ist.
Zitat geschrieben von Carl
Als weitere mögliche Fehlerquelle fällt mir nur ein dass möglicherweise bei der Erstinstallation nicht genau die Anschluss Reihenfolge eingehalten wurde.
Der Laderegler erkennt automatisch die angeschlossene Akkuspannung, entweder 12 V oder 24 V. Das A und O ist hier den Akku zuerst an den Laderegler zu schliessen und dann erst den Rotor an den Regler. Bei Wind Ladereglern wird das standardmäßig so gemacht.
Beim Abklemmen dann genau umgekehrt, zuerst den Rotor weg und dann erst den Akku.
Möglicherweise wurde so der Regler geschrottet, bei 10 m/sec Wind kann das passieren wenn noch kein Akku erkannt wurde oder dranhängt!
Ich bin neu hier und froh diesen Hinweis gefunden zu haben! -> Danke Carl!!
Nun - dazu habe ich noch eine Frage:
Hintergrund: Ich habe mir so ein 'Plastikteil' zugelegt. Selbst bei starkem Wind kommt aus der Elektronik NICHTS heraus!
Die Frage dazu: Ab welcher Ausgangsspannung vom Generator (gemessen zwischen den Polen) kann man mit einer Ausgangs-Leistung aus der Elektronik rechnen?
Ich habe selbst bei 6V AC jeweils zwischen den drei Polen keinen Ausgangsstrom verzeichnen können. Am installierten Shunt liegen immer nur die -12mA an, die die Elektronik versorgen.
Ich bin kurz davor das ganze Teil zurück zu geben. Letzte Chance ...
Natürlich habe ich (leider erst) jetzt die Anschlussreihenfolge geändert.
Ich warte auf Wind ..
Sorry falls dieses (Elektronik-Thema) hier nicht hingehört...
Wünsche euch guten Wind!