Hallo Gemeinde,
ich bin soeben der Kommunity beigetreten und bedanke mich für die Aufnahme.
Nun gleich zu meinem Problem (was auch sonst (
)
Ich habe mir einen sogenannten C-Rotor gebaut, mechanisch kein Problem, läuft/dreht bereits.
Es soll erst mal ein Herantasten für mich werden, daher ist das Projekt überschaubar geplant, bzw. gehalten.
Er ist dreiflügelig, am oberen und unteren Ende befindet sich je ein Nabendynamo, je 6 Volt, 3 Watt (siehe Foto).
Höhe ca. 80 cm, Durchmesser ebenfalls 80 cm.
Wie gesagt, die reine Mechanik war kein Problem, es dreht, aber ... nun kommt mein Problem:
Geplant war, (erst einmal) einen Akku (Autobatterie ?) anzuschließen, um die erzeugte Energie zu speichern.
Der Wechselstrom der Dynamos werden mittels Gleichrichter gerichtet.
Bis dahin noch für mich klar.
Nun stehe ich aber da und habe keinerlei Ahnung, ob ich den/die Akku einfach so "anpinnen" kann, oder ob da noch 'ne Lade/Kontrollelektronik ran muss, oder was und wie auch immer ?
Ich bitte um Hilfe, da ich im Moment nicht weiter weiß.
Ich bedanke mich auch schon im voraus für eure Unterstützung.
Gruß, Wolfgang
ich bin soeben der Kommunity beigetreten und bedanke mich für die Aufnahme.
Nun gleich zu meinem Problem (was auch sonst (

Ich habe mir einen sogenannten C-Rotor gebaut, mechanisch kein Problem, läuft/dreht bereits.
Es soll erst mal ein Herantasten für mich werden, daher ist das Projekt überschaubar geplant, bzw. gehalten.
Er ist dreiflügelig, am oberen und unteren Ende befindet sich je ein Nabendynamo, je 6 Volt, 3 Watt (siehe Foto).
Höhe ca. 80 cm, Durchmesser ebenfalls 80 cm.
Wie gesagt, die reine Mechanik war kein Problem, es dreht, aber ... nun kommt mein Problem:
Geplant war, (erst einmal) einen Akku (Autobatterie ?) anzuschließen, um die erzeugte Energie zu speichern.
Der Wechselstrom der Dynamos werden mittels Gleichrichter gerichtet.
Bis dahin noch für mich klar.
Nun stehe ich aber da und habe keinerlei Ahnung, ob ich den/die Akku einfach so "anpinnen" kann, oder ob da noch 'ne Lade/Kontrollelektronik ran muss, oder was und wie auch immer ?
Ich bitte um Hilfe, da ich im Moment nicht weiter weiß.
Ich bedanke mich auch schon im voraus für eure Unterstützung.
Gruß, Wolfgang
