Zitat geschrieben von Erdorf
Zitat
Die technischen Daten der bestehenden Anlage sind:
1200 Watt Solarmodule 8 Stück, parallel geschaltet
Laderegler Victronic MPPT 100-50
24 Stück Batterie Sunlight Säurebatterien 2V RES5 SOPzS 605 / 2 x 12 Stück in Reihe, 24 V 1210 Ah gesamt
Inverter Lever HOMIV 3k
Somit aktuell ein 24 System, dass die aktuelle PV mit MPPT 100-50 lädt.
Also maximal 24 V * 50 A = maximal 1200 Watt PV.
Weil neue PV, neue Lange Kabel bedeutet, habe ich angemerkt, dass die Kupferkosten teuer werden, wenn man über Strom (Parallel), anstatt über Spannung (in Reihe) anbindet.
...
Sorry, die Ausgangslage überlesen.
der Laderegler Victron MPPT 100-50 kann doch PV-seitig 100V bzw. 50A, oder habe ich da was falsch verstanden?
Dann könntest du damit 2x Trina in Reihe (2x43,6V + Sicherheit für kältere Tage) oder 5 Trina parallel verschalten.
Dann sollte der Laderegler auf 87,2V Nennspannung oder 49,95A haben. => Der Regler kann aber keine 4,35kWP sondern nur 1400Wp verarbeiten bzw. auf den Akku lassen...
Wenn der Victron wie die Hoymiles WR arbeitet würde ich folgendes machen:
Ich würde den Victron mit 4 Trina versorgen. 2 parallel geschaltete Reihen von 2 Modulen. Nennspannung knapp 90V und knapp 20A Maximalstrom. Der Victron regelt dann die Leistung (Strom) runter, so dass er nur 1400W an den Akku geben wird.
ein "overpowering" von WR ist bei PV Anlagen ja üblich.
Nun sind wir aber nicht in D sondern auf KOS... da müsste die Einstrahlung deutlich höher sein. von daher würde ich auf Kos den Victron erst mal nur mit 2 Trinas versorgen und die Erträge messen.
ggf. kommst du mit 4 Trinas und zwei Ladereglern schon mehr als aus...
Zitat geschrieben von Che
...auf der Insel Kos ergibt die Ertragssimulation für 1,2 kWp PV selbst im Dez. und Jan. ca. 110 kWh pro Monat, s. Anhang.
Das sind etwa 3,7 kWh pro Tag. 1 kWh verbraucht Ihr durchschnittlich am Tag. Was ist da los?
...
Wenn ich mir die Erträge in dem Anhang anschaue, würde ich über den Austausch der Module nachdenken.
Es sei denn die Module sind aktuell nach Norden ausgerichtet, oder liegen den halben Tag Schatten...
dann hilft das natürlich auch nicht.