Hyprid Laderegler mit Dumpload

wer kann da was empfehlen
 
ManniZ
**
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 69
Beiträge: 21
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Hyprid Laderegler mit Dumpload

 · 
Gepostet: 01.12.2024 - 21:17 Uhr  ·  #1
für kleine Anlage 400 Watt Windrad 300 aha Bleiakku
im Netz finde ich immer nur gefühlt den gleichen in verschiedenen Gehäusen zu verschiedenen Preisen :)

hat da jemand Erfahrung und Empfehlung
vielen Dank und viele Grüße
Manfred
Carl
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 77
Beiträge: 4921
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: Hyprid Laderegler mit Dumpload

 · 
Gepostet: 02.12.2024 - 10:00 Uhr  ·  #2
Die üblichen Bleiakkus die Du nennst sind meist Kfz Starterakkus und schon deshalb bei der Größe 300 Ah ein Unding für stationäre Speicherung weil sie ab und zu Mal durchgeschüttelt werden müssten so dass die Säuredichte wieder gleichmäßig verteilt wird.

Bei dem was so ein 300Ah Bleiakkus kostet kannst Du auch gleich entweder noch teurere Bleiakkus die für Solar und Windkraft bzw. Stationär geeignet sind z.B. von Hoppeke o.aehnliche. oder Du nimmst moderne Akkutechnik wobei Lifepo4 Akkus preislich und von den Eigenschaften (sehr hohe Lebensdauer und Brand- und explosionssicher) die erste Wahl sind.

Aber Vorsicht Lithium Akkus gehen hopps wenn sie zu hoch geladen oder zu tief entladen werden, da lohnt sich sehr darauf zu achten indem man einen Laderegler der neueren Generation mit programmierbarem Lademodus für Lifepo4 Akkus einsetzt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0