hallo an alle forenmitglieder.
bin neu hier und habe seit letzte woche ein windrad komplett aufgebaut und im betrieb. mein model was ich besitze ist ein Windgenerator PWG 400 / 24 volt .
batterien habe ich 2 starterbatterien je 12 volt / 140 Ah.
typ des laderegler weiß ich im moment nicht, ist ein silbener kasten mit 2 leuchtendioden und einen schalter (bremse/betrieb)
und denke das vllt was nicht stimmt, bzw defekt ist.
denke schon das ich alles ordentlich zusammengebaut habe.
das windrad steht im garten,auf einem gesicherten 6 m mast.als leitung vom generator zum laderegler habe ich 6 mm² kabel genommen, welches dann leider auch fast 15 m lang ist.
und vom laderegler zu den in reihe geschalteten LKW batterien habe ich ein 2m langen 16mm² kalbel verwendet.
nun mein anliegen direkt.
die batterien waren neu und voll und ergaben eine gesamtspannung von 24,7 volt. nun gut windrad drehte die warmen tage ab und zu,drehte sich auch zum wind usw, sah gut aus alles, hatte auch mal die bremsfunktion vom laderegler benutzt ,ging auch alles super, er blieb nach ca 3 sek stehen.
nun habe ich im garten 3 tage lang radio gehört ,ab und zu kaffee gekocht oder eine stichsäge benutzt . so das ich die spannung nun auf 24,4 volt reduzierte. nun war ich 2 tage nicht im garten und die spannung ist immer noch bei 24,4 volt.also bei null verbrauch aber auch sehr wenig wind, erhöhte sich die spannung garnicht.und nun denke ich das mein generator eventuell defekt ist, oder sind meine batterien zu stark ?? oder macht sich das erst bemerkbar wenn andauernder wind im garten herrscht ??
ok, kann ich irgendwie wenn sich das windrad mal dreht im garten, was mit einem normalen multimeter messen, ob der genarator auch strom abgibt in richtung batterie ??
wäre sehr nett für eine schnelle antowrt.
gruß FUzzY
bin neu hier und habe seit letzte woche ein windrad komplett aufgebaut und im betrieb. mein model was ich besitze ist ein Windgenerator PWG 400 / 24 volt .
batterien habe ich 2 starterbatterien je 12 volt / 140 Ah.
typ des laderegler weiß ich im moment nicht, ist ein silbener kasten mit 2 leuchtendioden und einen schalter (bremse/betrieb)
und denke das vllt was nicht stimmt, bzw defekt ist.
denke schon das ich alles ordentlich zusammengebaut habe.
das windrad steht im garten,auf einem gesicherten 6 m mast.als leitung vom generator zum laderegler habe ich 6 mm² kabel genommen, welches dann leider auch fast 15 m lang ist.
und vom laderegler zu den in reihe geschalteten LKW batterien habe ich ein 2m langen 16mm² kalbel verwendet.
nun mein anliegen direkt.
die batterien waren neu und voll und ergaben eine gesamtspannung von 24,7 volt. nun gut windrad drehte die warmen tage ab und zu,drehte sich auch zum wind usw, sah gut aus alles, hatte auch mal die bremsfunktion vom laderegler benutzt ,ging auch alles super, er blieb nach ca 3 sek stehen.
nun habe ich im garten 3 tage lang radio gehört ,ab und zu kaffee gekocht oder eine stichsäge benutzt . so das ich die spannung nun auf 24,4 volt reduzierte. nun war ich 2 tage nicht im garten und die spannung ist immer noch bei 24,4 volt.also bei null verbrauch aber auch sehr wenig wind, erhöhte sich die spannung garnicht.und nun denke ich das mein generator eventuell defekt ist, oder sind meine batterien zu stark ?? oder macht sich das erst bemerkbar wenn andauernder wind im garten herrscht ??
ok, kann ich irgendwie wenn sich das windrad mal dreht im garten, was mit einem normalen multimeter messen, ob der genarator auch strom abgibt in richtung batterie ??
wäre sehr nett für eine schnelle antowrt.
gruß FUzzY