Ista Breeze und andere Fehlkäufe

warum wird man nicht gewarnt?

Jassy-james

Betreff:

Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.12.2014 - 14:27 Uhr  ·  #43643
Hallo zusammen, Ich bin der Neue...
-Einstandsbierchen und Speck aus meinem Räucherschrank gibbet später.
Ich komme aus dem schönen Niederbayern, bin Berufsschullehrer und sowas um die 37 Jahre alt. (genau will ichs garnicht wissen) :-P

So. also -der Klassiker Esta Breeze 24v - 500W steht bei mir im Garten. Auf 7m Höhe, absolutes Flachland, nix im Weg, gute Windverhältnisse.
Gedreht hat er sich nur einmal und das bei einem Strum der mit sogar den Gartengrill umgeworfen hat.
Es ist eine 25m -3x4mm Zuleitung zum Hybritladeregler. Unter der Sitzbank stehen 2 nagelneue 12V Solar akkus mit je 120Ah.
Auf dem Dach liegt ein 270W Solarpanel.
Unterm Tag -jetzt z.B. hab ich Strom.
Wenn ich allerdings Nachts den 55Watt TV einschalte oder den Laptop, dauert es paar Min und der Spannungswandler fängt an zu singen. ->Tiefentladeschutz.
Dieses spielt sich alles in meinen Stadtrandgrundstück ab. Da steht mein geliebter Wohnwagen. In dem Ich auch mal gerne eine Nacht verbringe. :-)
- Dehalb ich kurzerhand das Windrad eigentlich kaufte.
Nur hat es sonst nie gedreht. Bei Windstille hab ich am Hybridregler mal die drei Kabel abgenommen und gemessen. Jedes zu jedem hatte 2,0 - 2,1 Ohm.
Habe hier mal gelesen das das ok ist.

Das Windrad vom Nachbarn (ein 1kw Selbstbau) dreht sich ständig lustig dahin und ich muss mich auslachen lassen.
Kurzerhand hab ich meines Runtergeholt und drei neue Blätter dran geschraubt. Glaube ihr nennt sie Rohrflügel. Aus einem ??? 25Wasserrohr.
diese sind Ausgewuchtet, ca 45cm lang und siehe da... es dreht. Nur leider -auch beim größten Sturm heute nacht- Hat es nicht mehr als 10V zum Laderegler gebracht.

Das schon mehr Leute ärger damit hatten hab ich jetz schon gemerkt und oft gelesen.
FEHLKAUF!! Muss ich wohl als Lehrgeld abhacken.

Also, Da hier die Profis der Windkraft sitzen, die auch die Elekrtik verstehen (wovon ich ned soooo viel Ahnung habe) Frage ich...
Welches Windrad würdet ihr mir ans Herz legen?
Das ich auch nachts mal, TV gucken kann und meine 24V 120Ah voll macht auch wenn der TV oder PC läuft?
Lichtquellen sind alle so um die 10W. Eher weniger, da ich alles mal auf 12V umgebaut habe.

Mein Laderegler kann max 900W vom Windrad vertragen. -steht da jedenfalls...

doelle4

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.12.2014 - 17:05 Uhr  ·  #43646
Hallo. Fein. Lange Geschichte.
Wenn du etwas im Forum rumsuchst wirst du immer die gleichen Empfehlungen finden wobei man auch sagen muss das sowas auch Budget abhängig ist.
Bedeutet aber nicht das man gutes nicht auch günstig bekommt, aber wer lieber eine teurere haben will soll sie haben.
Da ich am gelesenen deute das es kein große Investition sein soll die aber solide läuft und Strom bringt fällt mir nur die WFD300 ein.
http://www.ebay.de/itm/Windkra…27e52d5dce
Keine Angst, es ist eine ganz andere Klasse wie die Ista von der Größe wie auch Ertrag und auch solide gebaut.
Wenns teuer sein soll eine Black300 die in etwa von der Leistung auf selben Level liegt, oder eine WSD1000 die eine Spur mehr bringt.
Bei der Ista ist schon der Generator ein Problem da schwer verwerbare Spannung bringt, in Verbindung mit den Flügeln verstärkt sich das ganze.
Bayern, ist nicht besonders gesegnet mit hohen Windgeschwindigkeiten deshalb wäre für dich eine Windanalage gut die schon bei relativ leichten und mittleren Wind nutzbaren Strom erbringt

Zu deinem Nacharn: Das sie sich häufig dreht bedeutet aber nicht das da immer massig Strom reinkommt aber Frust bereitet es auf jeden Fall nachvollziehbar.
Gruß Hans

dig-it

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.12.2014 - 17:26 Uhr  ·  #43648
Ich verstehe ja, dass man ein wenig Geld verdienen möchte, um das Forum zu unterhalten. Aber es ist schon ein wenig paradox, dass hier unten die Ista Breeze durchgehend als besserer Schrott qualifiziert wird. Und sie gleichzeitig oben im (Ebay-)Werbebanner dieser Seite ohne Ende angeboten wird...

Dieter

Jassy-james

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.12.2014 - 20:47 Uhr  ·  #43649
...leider ist es halt (meines Erachtens) Schrott.
Ich will halt was, wo ich einmal investiere -und darf auch ruhig mehr sein-aber dann lang freude dran habe.
Klar, wenn kein Wind weht - da kann ich auch nix machen. Aber wenn draussen Sturm geht, das Mein Wintervorzelt abhebt trotz 9 x 40 cm Stahlanker im Boden, und das Ista Breeze nichtmal 10V aufs Display bringt, nervt mich das.

...Und danke für die schnelle Antwort.

Jassy-james

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.12.2014 - 20:53 Uhr  ·  #43651
Zitat geschrieben von doelle4

oder eine WSD1000 die eine Spur mehr bringt.
Gruß Hans


Hallo Hans.
Ich bin wirklich totale Laie auf dem Gebiet.
Kann ich ein 1KW Windrad an meinen Regler hängen? Oder muss ich dann nen neuen kaufen?
Laut Datenblatt soll er max. 900W.

doelle4

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.12.2014 - 23:11 Uhr  ·  #43653
Du kannst es dir aussuchen, alle 3 sind solide und halten lange lange.
Ich bin halt mehr der preisbewusste der den praktischen Nutzen vorrangig stellt.
In deiner Lage werden alle ziemlich ähnliche Leistung erbringen und gleiche Langlebigkeit aufweisen.
Es sind Feinheiten die den Preisunterschied ausmachen ob du pingelig bist bzw Ästhetik oder Image vorziehst.
Ich würde alle 3 gleich einreihen das sie 10 Jahre zuverlääsig Strom liefern den du brauchst wobei ich die Black 300 bei deiner Lage ev. etwas schächer sehe das die einen wesentlich kleineren Repeller hat der aber teils großteils durch den sehr guten Generator wettgemacht wird.
Ist aber meine persöhnliche Meinung, andere sehen das anders.
Die WSD1000 finde ich ist eine gute Anlage aber nur bei dir wird sich kaum ein Unterschied festellen lassen da diese in deiner Lage zu schwache Winde hat um ihre Leistunsvorteile erbringen zu können.

Gruß Hans

FamZim

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 22.12.2014 - 13:44 Uhr  ·  #43661
Hallo

Wenn ein Repeller nicht dreht, liegt es nicht am Generator sondern an der Einstellung der Blätter, zum, und im Wind.
Wenn der zu flach eingestellt ist läuft er erst gar nicht los da das Drehmoment fehlt.
Mit einem Rohrepeller aus 25 mm Rohr ist das Blatt viel zu stark gewölbt um ausreichent Drehzahl auf zu bauen .
Versuch mal mit 100mm oder gar 150 mm Rohr-Segmenten, dann wird auch über 10 V rauskommen.

Gruß Aloys.

Jassy-james

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 22.12.2014 - 18:28 Uhr  ·  #43666
Hallo Männer.
Also danke erstmal für die Beiträge / Hilfevorschläge.
Das mit den 100er Rohr werde ich natürlich versuchen. (geht ja auch bisschen ums sich-ausprobieren)

Habe gestern das WFD300 gekauft. Bin gespannt...

Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Bis dahin, frohes Fest und einen guten Rutsch nach 2015

ELKOBA

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 17.06.2015 - 13:59 Uhr  ·  #45926

doelle4

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 18.06.2015 - 14:00 Uhr  ·  #45932
An der Ista kann man kaum was machen. Nimmt man Blätter mit mehr Drehmoment für den Anlauf wird die Drehzahl zu gering für eine passable Nutzspannung.
Nimmt man flache Schnelläufer passt die Drehzahl und Spannung bloss läuft sie dann kaum an.
Nimmt man einen größeren Repeller ist wieder die Drehzahl geringer.
Wurde schon zig mal durchgekauft im Forum
Gruß Hans

XXLRay

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 19.06.2015 - 06:45 Uhr  ·  #45934

Menelaos

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 19.06.2015 - 18:59 Uhr  ·  #45940
pitch mit Anlaufstellung wäre auch eine weitere möglichkeit

ELKOBA

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.06.2015 - 19:12 Uhr  ·  #45944
Hallo Max, hallo Moderator,

mh - danke für Eure Tipps. Aber ob all der Aufwand dann ein Ergebnis liefert?

doelle4

Betreff:

Re: Ista Breeze und andere Fehlkäufe

 ·  Gepostet: 21.06.2015 - 23:20 Uhr  ·  #45945
Ein Ergebniß schon aber warscheinlich keins worüber man glücklich sein wird.
Der Ertrag wird auch wenn man sie zum laufen bringt unterdurchschnittlich und entäuschend sein
Gruß Hans