Hallo,
das Wasserrad ist ein tiefschlächtiges Rad. Siehe hier:
http://sites.google.com/site/w…-wassrrder. Das Wasser fließt also unten vorbei unt treibt das Rad an. So wie einige von uns das schonmal als Kind gebaut haben. Aufstauen darf ich auf keinen Fall.
Das Rad soll einen Durchmesser von ca. 1,6m haben. Das entspricht bei u=π x d einem Umfang von ca. 5,03m. Bei einer angenommenen Fließgeschwindigkeit von ca. 1m/s ergibt sich damit eine Drehzahl von ca.
12 U/min.
Die Fließgeschwindigkeit wurde von mir gemessen und erhöht sich evtl., wenn ich das Wasser noch etwas kanalisiern darf. Vielleicht kann man eine Drehzahl zwischen 10-20 U/min annehmen? Bei "Hochwasser" könnte die Drehzahl aber auch etwas nach oben gehen.
Die Möglichkeit eines Getriebes habe ich verworfen, da rechne ich mit zu hohen Reibungsverlusten bei der kleinen Leistung.
Gruß Mike