Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Lösungen mit Windfang und "Windbeschleunigern"

Diskussion

Mark123

Betreff:

Lösungen mit Windfang und "Windbeschleunigern"

 ·  Gepostet: 03.02.2012 - 20:29 Uhr  ·  #25611
http://www.youtube.com/watch?v…re=related

Hier eine Lösung mit "Windbeschleuniger", wobei mir der Begriff "Windbeschleunigung" etwas esoterisch erscheint.
Interessant wäre es nach seriösen Tests zu suchen, die eine Steigerung der energieausbeute durch die äußere Konstruktion nachweisen.

(Ich vermute eher, dass sich der Wind etwas bündeln, und sich somit die Stellung der Rotorblätter optimieren lässt)

Das Ding hier dreht schon recht schnell. Es dürfte also nicht so einfach möglich sein, die Rotorblätter mit einem Elektromotor der Windrichtung nachzustellen.

Mark123

Betreff:

Re: Lösungen mit Windfang und "Windbeschleunigern"

 ·  Gepostet: 03.02.2012 - 22:29 Uhr  ·  #25617
Eigentlich hätte ich es als Frage an Dich formulieren sollen: Was bringt die Anlage Deiner Meinung nach ohne äußere Konstruktion .. und was mit äußerer Konstruktion ?

Ich schreibe mal, was ich glaube:

Ich glaube, dass es mehr bringt die Rotorflächen vertikal zu vergrößern (variables Segel). Die Dinger drehen dann zwar langsamer (Vorteil bei Nachbarn) - aber dann lässt sich auch deren Stellung zum Wind über eine Windfahne in Echtzeit optimieren.
Was es dann braucht ist ein optimales Getriebe, dass sich an die Windgeschwindigkeit anpasst ... am Besten ohne Zahnräder ;)

.. und klar ..über Rolladen kannst Du dann auch eine Art Sturmsicherung einbauen bzw. die Rotorflächen an die Windgeschindigkeit anpassen.

Das wären also dann ein paar Freiheitsgrade in der Gleichung ;)

XXLRay

Betreff:

Re: Lösungen mit Windfang und "Windbeschleunigern"

 ·  Gepostet: 04.02.2012 - 07:38 Uhr  ·  #25630
Ich denke schon, dass das Windrad mit Außendekoration eine höhere Leistung bringt. Das liegt aber einfach daran, dass eine größere Fläche abgedeckt wird, nicht daran dass sich der Wirkungsgrad verbessern würde. Wenn man ein Windrad gleich mit vergleichbaren Außenmaßen baut, hat man vermutlich eine höhere Leistung.