"Wie schnell ist die maximale Umfanggeschwindigkeit einer 2-Flügler WKA? (Ich lese immer nur von schnelllaufzahl von bis, Ich nehme an die Schnelllaufzahl sinkt mit steigender Windgeschwindigkeit.)"
* Schnellaufzahl bleibt immer gleich = Grundsatz außer bei verstellbaren Rotorblättern
"Wie gross sind die Belastungsunterschiede der 2 Rotoren wenn ein Rotor den Turm passiert?"
* Ich nehme nicht an das du auf jedem Repllerblatt einen weiteren Rotor sitzen hast und du Repellerblatt meinst
- So groß das dies bis heute ein Problem darstellt
"In wie weit kann die Problematik behoben werden, wenn ein Rotorblatt einer geringeren Belastung ausgesetzt wird.(Wenn der Rotor den Turm passiert). Ich weiss, dass es dafür Pendelnaben gibt, aber in wie fern beheben sie das Problem."
* sie versuchen zu kompensieren da aber ein 2 Blatt Rotor immer prolematisch ist und nachteile hat siehe oben werden sie fast nicht gebaut
"Welche Kräfte sind Problematisch für eine WKA. Die Kraft die mit der Windgeschwindigkeit auf den Rotor drückt oder die Kraft die den Rotor vorwärts bewegt (Drehmoment)"
* Es kommt aufs Material an, beide Kräfte sind Problematisch, die enormen Fliehkräfte eines 2 Blatt Rotors genauso wie die Mast und Lagerbelastung durch Vibrationen
2 Flügler sind eigentlich für Normalverbraucher uninteressant da die Lärmbelästigung zu hoch ist , diese erst bei sehr hohen Windgeschwindigkeiten ihre Leistung erbringen und vorher unterdurchschnittllich arbeiten. Müssen auch sehr exakt gefertigt und austariert sein um vernünftigt zu laufen .
Es ist gut wenn dies so ist wie du schreibst das du einen Weg gefunden hast.
Sobald deine Referenz WKA steht würde ich mich über Leistungsdaten bei den verschiedenen Windgeschwindigkeiten freuen
Gruß Hans