Hallo Norbert,
Ohne dir zu nahe zu treten, aber die Frage klingt wie: "Wieviel PS braucht ein Auto um zu fahren??"
Also: Theoretisch sehr wenig.
Rein mechanisch wird dein Repeller nur durch die Lager und durch die Verluste im Getriebe gebremst. Dzu könnte (eventuell) bereits ca.1-2 m/s reichen um das WR zum drehen zu bringen.
Verbaust du einen Generator mit einem Rastmoment (cogging) ist zusätzlich Kraft nötig, um auch dieses zu überwinden. Dadurch wird sich der "Startwind" erhöhen.
Nur weil sich ein Windrad dreht, liefert es noch lange keinen Strom!!
Wenn du dir im Grundlagenbereich die kinetische Energie ansiehst die in einem 2m/s Lüftchen liegt, wirst du schnell merken, das es keinen Sinn macht diese zu nutzen..... Da ist es sinnvoller die selteneren aber höheren Windgeschw. zu nutzen!
ich hoffe das hilft dir weiter..
Dominik