Ich bekenne mich dazu, das mein vorhaben nun wirklich etwas viel größeres braucht um es auf dieser Ebene nutzen zu können.
Mein standort ist leider etwas sehr ungünstig, somit muss ich auf 12- 24 V bleiben. Und was die Heizung angeht.
Also bin ich jetzt bedacht einen simplen C Rotor zu bauen( auch wenn es hier nicht mehr in das Forum passt). Aber irgendwo muss man die Realität im Blick behalten

.
Wer auch immer sich an diesem Projekt beteiligen möchte ist sehr gerne eingeladen
Folgendes:
Die nutzung eines C Windrad soll das Ziel sein, einen HHO Generator so zu konstruiren, dass die gespaltene Gase direkt genutzt werden kann zur Verbrennung.
Dabei entstehen =% Abgase. Nur ist große Vorsich geboten. Einen Rückschlagventil und eine 10Ah Sicherung sowie Notaus Schalter wird auch mit eingeplant und einen Wasserstoff Sensor der allarm schlägt bei heraustretendem Gas und sofort die Strom zufur stopt.
Ich bin an diesem Projekt auf die Sicherheit bedacht und werde in erstmal als Prototyp in kleine Ausführung bauen. Eine Batterie ist auch bestandteil dieser Anlage. Aber für das kleine Prototyp muss ich mir noch überlegen was für eine Batterie ich nehmen soll... Da die Düse möglichst keinen Rückstau bilden sollte.
Eventuell Vorschläge?
So, ich werde mich mit diesem Projekt etwas zurückziehen und werde mir auch Zeit dafür lassen und erstmal den Material Bestand aufbauen.
Alles weitere kann man gerne auch über PM oder in einem Öffentlichem Ort hier diskutieren.