Windppot Kleinwindkraftanlagen sind so konstruiert, dass sie so geräuscharm wie möglich sind.
Das was man noch hören kann ist bei mäßigen Wind fast nicht zu hören und bei starken Wind,
sind die anderen Geräusche in der Umgebung größer.
Aber jeder empfindet Geräusche anders, deshalb hier ein paar Beispiele.
Zulässige Immissionswerte am Tag / in der Nacht:
Industriegebiet 70 / 70 dB(A)
Gewerbegebiet 65 / 50 dB(A)
Misch-, Kern- und Dorfgebiet 60 / 45 dB(A)
Allgemeines Wohn- oder Kleinsiedlungsgebiet 55 / 40dB(A)
Reines Wohngebiet 50 / 35 dB(A)
Kurgebiet, Krankenhaus, Pflegeanstalt 45 / 35 dB(A)
Quelle: TA Lärm
Eine 3,5 KW WindSpot Hauswindanlage entwickelt folgende Geräusche:
Abstand 25 Meter = 40,7 dB bei 6m/s und 43,4 dB bei 8m/s
Abstand 35 Meter = 38,5 dB bei 6m/s und 41,3 dB bei 8m/s
Abstand 45 Meter = 36,7 dB bei 6m/s und 39,4 dB bei 8m/s
Abstand 55 Meter = 35,1 dB bei 6m/s und 37,8 dB bei 8m/s
Abstand 60 Meter = 34,4 dB bei 6m/s und 37,1 dB bei 8m/s
Abstand 70 Meter = 33,1 dB bei 6m/s und 35,8 dB bei 8m/s
Quelle: YouTube Video von Sonyo Energy - Intertek Prüfung nach IEC