ahoi,
und danke das du nochmals hier darauf eingehst, neben den PM´s die wir austauschten.
Ja, ich will den Generator natürlich richtig auslegen und dies auch für die richtigen Lasten, Windgeschwindigkeiten, usw.
Der weg des "erst mal einen bauen und dann ggf die Kleinspannung nutzbar machen" ist ok.
Ich weiß aber ich werde auch zu kleine Spannungen haben und somit ist der Gedanke wohl berechtigt.
Da ich nicht weiß was ihr schon erfahren und getestet habt, frag ich lieber vorher und baue ggf dementsprechend.
Ob die Leistung sich verringert, bei Erhöhung der Spannung, ist doch dem egal, der vorher (also bei hoher Leistung mit zu wenig Spannung) gänzlich leer ausgeht. wenn ich 8V bei 1A nicht nutzen kann, nehm ich gerne 16V mit 0,5A.
Mir geht es ja (wie ich dir bereits geschrieben habe) nicht um ne mega Anlage, die elends viel Strom produziert.
Mein Gedankengang ist mehr eine Zusammenfassung gesehener Lösungen zu verschiedenen Problemen.
.... in wie weit diese Probleme auch mich selbst ereilen werden, sei dahingestellt.
Ich lese von der Bremswirkung eurer Generatoren (oder aller Generatoren) und mir fällt der low lenz Aufbau ein.
Wen soll ich dazu befragen, wenn nicht euch, die ihr dieses Problem ja kennt und damit lebt.
Zu beurteilen ob der sinnig ist, besser ginge, verluste hat oder was weiß ich, kann ICH nicht.
Wenn ihr nun feststellt, der Aufbau (low lenz) hat keine Bremswirkung, aber leistet nur x% eines normalen Scheibengenerators, kann ich abwägen ob er etwas für mich wäre oder nicht.
Ebenso ist mir egal ob neodym oder ferrit. klar, wäre toll - wenn billiger.
Ich sage nur, neodym wird teurer werden. und auch dein Argument (via PM) dass neodym irgendwann so teuer wird das Kanada und Australien wieder in Produktion gehen werden, gestaltet Preis nicht billiger, es hält ihn dann nur stabil. - auf hohem Niveau
Wenn Energie umweltfreundlicher werde soll, muss sie dennoch bezahlbar sein.
Darum meine Frage nach den, über Spulen erzeugten, Magnetfeldern. .... die dann natürlich Strom fressen.
Meine Fragestellung ist nicht leicht für euch, das ist mir klar.
Ihr optimiert Leistung, ich jedoch suche nach alternativen und das bedeutet evt. Verluste in der Ausbeute.
Die frage ist, geht das überhaupt und wie viel Verluste würde man haben, bzw. wie viel Ausbeute bleibt dann.