Hi "Kalle01",
Zitat
wenn ich eine Anlage bauen könnte, wie ich wollte, würde ich eine 6,5 kw Antaris in 25-30 m Höhe hängen.
Leider bin ich aber im Augenblick auf 10m limitiert!
Warum marschierst du nicht einfach mal zum Amt um sich einen "Rat" in dem Thema zu holen.
Vielleicht sind die Herren dort ja doch ganz umgänglich.
By the way..als Antaris Nutzer kann ich sagen...der Repeller ist zweirangig. Wichtig ist welchen Anlaufmoment der Repeller überwinden muss. Wenn ich nur 1,5 Nm bei 6 kW überwinden muss, könntest du auf die 6 kW Anlage vermutlich einen 4m Repeller hängen. Dieser Wert alleine schon, bestimmt über deine Wirtschaftlichkeit im Ganzen. Wenn der Generator erst bei 5m/s anläuft, so gehen dir durch den zu hohen Anlaufmoment vom Generator eine Menge Windstunden verloren.
Außerdem ist Höhe des Mastens nur durch eine Sache zu ersetzen: Noch mehr Höhe ! Gerade im Sommer bei belaubten Bäumen. Wir hätten doch auf 30m gehen sollen. Die Frage ist nur, ob sich die Mehrkosten gelohnt hätten und der Landschaftsbeirat zugestimmt hätte ? Aber das weiß man erst nachdem man auf 25m Nabenhöhe gebaut hat.
Trotzdem sind wir bis jetzt ganz zufrieden !
Viele Grüße
André