Hallo Stefan,
Willkommen im Forum
Zitat
Nun möchte ich wissen ob es möglich ist, einen Teil oder auch mehr von dem Strombedarf durch eine Windkraftanlage im Garten zu decken!?
Normale Gärten in Wohnsiedlungen eigen sich üblicherweise weniger,
bzw. man erhält kein brauchbares Kosten / Nutzen Verhältnis und ist später enttäuscht.
Außer man hat besonders viel Wind im Garten, weil der Garten z.B. in der Nähe der Küste liegt,
am Ende der Wohnsiedlung ...
Probleme sind u.A. folgende:
Das Windrad muss/sollte der höchste Punkt der Umgebung werden, zumindest in den Haupt Windrichtungen und
und in ca. 50 .. 100 Metern Entfernung und so, idealerweise direkt, linear, vom Wind angeströmt werden.
Häuser, Bäume ... in unmittelbarer Nähe verwirbeln den Wind und er ist so kaum nutzbar.
Beschreibe doch mal deinen Windstandort, eventuell mit (eigenen) Fotos und den Koordinaten ...
Gruß Frank