Hallo Zephyrus,
Ja, stimmt 'falten' geht dann nicht mehr, sorry diese Anforderung hatte ich übersehen.
Mit drei gleichen Flügeln, ginge dann 'nur' zusammenstecken
Ich weiß nicht ob das reicht?
Zitat
Wozu also die anderen 120°-Kreissegmente oben und unten die sich überlappen sollen - das leuchtet mir nicht ganz ein.
Damit man nachher aus drei fertigen Teilen, die drei Flügel
und die Nabe zusammensetzen kann,
alles dann mit einer Schraube zwischen zwei Metallscheiben verspannen kann.
Aber du hast recht, das wird zu kompliziert, man 'gewinnt' zu wenig gegenüber einem Standard Verfahren
und es ist ja auch nicht 'faltbar'.
Wie auch immer ich bin froh dass du den Ansatz von mir ohne Zeichnung überhaupt nachvollziehen konntest,
Respekt und noch viel Spaß beim Basteln, berichte bitte weiter ...
Grüße