Moin,
folgende Daten habe ich den Ebay Angeboten der 1000 er entnommen:
Die angegebene Leistung wird erst bei Drehzahlen jenseits der 1000 u/min erreicht.
Dabei sind beide Versionen 1,9-2,25 M im Durchmesser betroffen.
Für diese Rotationsgeschwindigkeit ist dann mit extremem Lärm zu rechnen.
Daher sind die ISTA Produkte offenbar auf höchste Rotordrehzahlen angewiesen, jedenfalls nach deren eigenen Angaben.
Die 1500 W soll gar bei 1400 Umdrehungen 1600 Watt erreichen.
Nach meiner Meinung wird zum Beispiel auch am Generator gespart-
Bitte mal im Ernst: wer soll das ertragen, wie soll das dauerfest und jahrelang haltbar sein?
Vor allem werden diese Maschinen im Schwachwind kaum nutzbare Energie liefern.
Gern hätte ich mal AC Wirkleistungen bei der Netzeinspeisung mit dem NICHT DIN konformen Wechselrichter gesehen. ( bei 3-8 m/sec Wind )
Eine solche Abstimmung ist für die allermeisten deutschen Standorte schlicht Unsinn,
meint Cerco,
..und wünscht aber erstmal ein schönes WE