Hallo,
Zitat
ich weis nicht wie ich genau eine lichtmaschiene oder ähnliches zum laufen bringe
Aber genau das ist doch ganz gut in dem Büchlein erklärt!
Wo siehst du denn die Schwierigkeit einen Gleichstrommotor über eine Diode an eine Batterie anzuschliessen?
Richter ? -- brauchst du nicht, der WAMA Motor liefert bereits DC.
Sofern die Batterie genug AH hat brauchst du auch keine Strombegrenzung oder Abschaltung. Für erste Versuche und unter Aufsicht schadet es einer 200AH Batterie nicht wenn sie einige Stunden mit 10A geladen wird. Auch wenn sie bereits voll ist !
Die meisten Bleibatterien sterben durch Tiefentladung, nicht durch Überladen.
Also mach mal, das Büchlein zeigt genug Bilder wies geht (und es geht!)
Regelungen oder andere Scherze kannst du später immer noch dazutun, wenns mal schnurrt.... das Rädchen.
Bau es sauber, robust, ausgewuchtet. Nicht lieblos. Der Rotor einer WEA ist das Schmuckstück und weithin sichtbar.
Du willst sicher nicht hören: Welcher Schuster hat denn hier Sch............
Und dann soll das Teil auch im Sturm halten. Auch bei "nur" 1,7 M entstehen bereits gewaltige Kräfte.
Meine erste WEA hatte auch nur 1,8 M und war auf 7,2 Meter Nabenhöhe. Holzmast einzel, 2 Meter tief eingegraben.
Nach dem ersten Sturm kamen da sofort 3 Abspannseile rann. Was glaubst du was da vorher ab ging ?
Also los, das know how aus deinem Buch reicht voll für erste Erfahrungen, leg los und viel Glück.
PS:
Ich hab keine HP sonst würde ich Bilder zeigen. Wenn du eine mailadresse angibst kann ich dir welche senden.
Strawberry