Hallo
Ich denke herausgefunden zu haben wie man eine WKA verbessern könnte (besonders 2-Flügler). Ich werde euch allerdings nicht verraten wie.
Allerdings fehlen mir noch ein paar Angaben die ich so im Netz nicht gefunden habe. Daher wäre ich froh, wenn mir dies jemand beantworten könnte.
Wie schnell ist die maximale Umfanggeschwindigkeit einer 2-Flügler WKA? (Ich lese immer nur von schnelllaufzahl von bis, Ich nehme an die Schnelllaufzahl sinkt mit steigender Windgeschwindigkeit.)
Wie gross sind die Belastungsunterschiede der 2 Rotoren wenn ein Rotor den Turm passiert?
In wie weit kann die Problematik behoben werden, wenn ein Rotorblatt einer geringeren Belastung ausgesetzt wird.(Wenn der Rotor den Turm passiert).
Ich weiss, dass es dafür Pendelnaben gibt, aber in wie fern beheben sie das Problem.
Welche Kräfte sind Problematisch für eine WKA. Die Kraft die mit der Windgeschwindigkeit auf den Rotor drückt oder die Kraft die den Rotor vorwärts bewegt (Drehmoment)
Ich wäre froh, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte, da ich im Netz vergeblich recherchiert habe.
lg
Jonas
Ich denke herausgefunden zu haben wie man eine WKA verbessern könnte (besonders 2-Flügler). Ich werde euch allerdings nicht verraten wie.
Allerdings fehlen mir noch ein paar Angaben die ich so im Netz nicht gefunden habe. Daher wäre ich froh, wenn mir dies jemand beantworten könnte.
Wie schnell ist die maximale Umfanggeschwindigkeit einer 2-Flügler WKA? (Ich lese immer nur von schnelllaufzahl von bis, Ich nehme an die Schnelllaufzahl sinkt mit steigender Windgeschwindigkeit.)
Wie gross sind die Belastungsunterschiede der 2 Rotoren wenn ein Rotor den Turm passiert?
In wie weit kann die Problematik behoben werden, wenn ein Rotorblatt einer geringeren Belastung ausgesetzt wird.(Wenn der Rotor den Turm passiert).
Ich weiss, dass es dafür Pendelnaben gibt, aber in wie fern beheben sie das Problem.
Welche Kräfte sind Problematisch für eine WKA. Die Kraft die mit der Windgeschwindigkeit auf den Rotor drückt oder die Kraft die den Rotor vorwärts bewegt (Drehmoment)
Ich wäre froh, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte, da ich im Netz vergeblich recherchiert habe.
lg
Jonas