Hatte mir das "Handbuch Windenergie Technik" von Horst Crome bestellt und auch sehr schnell gelesen, da es mich eigentlich sehr interessierte, da ich selber derzeit auch ein Windrad baue. Doch nach und nach wurde mir klar, dass dieses Buch keine so große Hilfe ist!
Ständig heißt es nur "Wählen Sie ihre Dimensionen entsprechend DIN so-wie-so und DIN so-und-so.."
Ein Beispiel: obwohl Herr Crome selbst eine ganz ähnliche Anlage gebaut hat wie ich (10m Höhe mit 3,2m Rotor), ist mit keinem Wort zu lesen, wie tief oder weit das Kreuzfundament auszulegen ist. Stattdessen immer und immer wiederkehrende Hinweise auf DIN-Nummern.
Und so bleiben viele Fragen unbeantwortet, die er selbst für sich aber schon beantwortet hat (Wann muss ein Mast abgespannt werden? In welcher Höhe muss abgespannt werden? In welchem Winkel müssen die die Abspannseile verlaufen?)
Auf seiner Homepage dann der Hinweis, dass man für Geld seine Bauplane erhalten könne. Das finde ich persönlich ein wenig link... Man kauft sich ein Buch, um sich die notwendigen Informationen anzueignen und kommt dann aber zu der Erkenntnis, dass man nochmal Geld ausgeben muss wenn man an die wahren Infos kommen möchte.
Vielleicht hat Euch das Buch geholfen, mir leider nicht. Ich denke, dass es mit seinen ganzen DIN-Verweisen einem Metallbau-Ingenieur vielleicht nützlich ist, aber mir, Otto Normal, leider nicht.
Stellt Euch vor, Euer kleiner Sohn kommt zu Euch und fragt: "Du, Papa, was ist eigentlich elektrischer Strom?" Und Ihr antwortet dann: "Oh, das ist ganz leicht, mein Kleiner! Das ist alles nachzulesen in der DIN_123, DIN_345 und DIN_678!
Also mein Fazit (und das Eures Sohnes sicher auch): frustrierend
Ständig heißt es nur "Wählen Sie ihre Dimensionen entsprechend DIN so-wie-so und DIN so-und-so.."
Ein Beispiel: obwohl Herr Crome selbst eine ganz ähnliche Anlage gebaut hat wie ich (10m Höhe mit 3,2m Rotor), ist mit keinem Wort zu lesen, wie tief oder weit das Kreuzfundament auszulegen ist. Stattdessen immer und immer wiederkehrende Hinweise auf DIN-Nummern.
Und so bleiben viele Fragen unbeantwortet, die er selbst für sich aber schon beantwortet hat (Wann muss ein Mast abgespannt werden? In welcher Höhe muss abgespannt werden? In welchem Winkel müssen die die Abspannseile verlaufen?)
Auf seiner Homepage dann der Hinweis, dass man für Geld seine Bauplane erhalten könne. Das finde ich persönlich ein wenig link... Man kauft sich ein Buch, um sich die notwendigen Informationen anzueignen und kommt dann aber zu der Erkenntnis, dass man nochmal Geld ausgeben muss wenn man an die wahren Infos kommen möchte.
Vielleicht hat Euch das Buch geholfen, mir leider nicht. Ich denke, dass es mit seinen ganzen DIN-Verweisen einem Metallbau-Ingenieur vielleicht nützlich ist, aber mir, Otto Normal, leider nicht.
Stellt Euch vor, Euer kleiner Sohn kommt zu Euch und fragt: "Du, Papa, was ist eigentlich elektrischer Strom?" Und Ihr antwortet dann: "Oh, das ist ganz leicht, mein Kleiner! Das ist alles nachzulesen in der DIN_123, DIN_345 und DIN_678!

Also mein Fazit (und das Eures Sohnes sicher auch): frustrierend